Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
"Energie aus Holz und anderer Biomasse. Grundlagen, Technik, Entsorgung, Recht." - Autoren: Rainer Marutzky, Klaus Seeger
Rainer Marutzky, Klaus Seeger:
Energie aus Holz und anderer Biomasse. Grundlagen, Technik, Entsorgung, Recht. 1999.
DRW-Verlag, Stuttgart. 352 Seiten, 241 Abb., 74 Tab., Taschenbuch
ISBN: 3-87181-347-8
63,50 EURO
Zu den Autoren (Copyright: www.energiefachbuchhandel.de):
Prof. Dr. Rainer Marutzky, geb. 1947, ist sowohl Leiter des Wilhelm-Klauditz-Instituts (Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI) als auch außerordentlicher Professor an der TU Braunschweig.
Dipl.-Ing. Klaus Seeger, geb. 1939, ist Gründer und Inhaber des Ingenieurbüros Seeger Engineering, das sich auf Beratung und Planung von Anlagen zur energetischen Nutzung von Holz und Biomasse spezialisiert hat.
Zum Buch (Copyright: www.energiefachbuchhandel.de):
Das Buch konzentriert sich trotz des Titels weitgehend auf die energetische Nutzung von Holz, andere Energieträger werden nur sehr am Rande erwähnt. In Bezug auf die Holznutzung stellt das Buch jedoch das umfassendste Werk zum Thema dar, das neben der physikalisch-theoretischen Betrachtung der Verbrennung auch auf die Planungsgrundlagen, die Wirtschaftlichkeit von Anlagen und die rechtlichen Verhältnisse (z.B. Emissionsrecht) eingeht. Eine ausführliche Darstellung der gesamten Technik incl. Logistik, Aufbereitung von Holz und Entsorgung von Rückständen ist dabei selbstverständlich. Eigene Kapitel sind auch der Kraft-Wärme-Kopplung, der Emissionsminderung und der Meß- und Regeltechnik gewidmet. Das Buch ist in überwiegend technischen Stil verfaßt mit sehr vielen anschaulichen (leider z.T. etwas kleinen) Abbildungen und bietet sowohl Einsteigern einen Überblick über die Bandbreite des Themas als auch Fortgeschrittenen viele Daten und technisch-wirtschaftliche Details.
Das Buch können Sie auf www.energiefachbuchhandel.de bestellen.
Energie aus Holz und anderer Biomasse. Grundlagen, Technik, Entsorgung, Recht. 1999.
DRW-Verlag, Stuttgart. 352 Seiten, 241 Abb., 74 Tab., Taschenbuch
ISBN: 3-87181-347-8
63,50 EURO
Zu den Autoren (Copyright: www.energiefachbuchhandel.de):
Prof. Dr. Rainer Marutzky, geb. 1947, ist sowohl Leiter des Wilhelm-Klauditz-Instituts (Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI) als auch außerordentlicher Professor an der TU Braunschweig.
Dipl.-Ing. Klaus Seeger, geb. 1939, ist Gründer und Inhaber des Ingenieurbüros Seeger Engineering, das sich auf Beratung und Planung von Anlagen zur energetischen Nutzung von Holz und Biomasse spezialisiert hat.
Zum Buch (Copyright: www.energiefachbuchhandel.de):
Das Buch konzentriert sich trotz des Titels weitgehend auf die energetische Nutzung von Holz, andere Energieträger werden nur sehr am Rande erwähnt. In Bezug auf die Holznutzung stellt das Buch jedoch das umfassendste Werk zum Thema dar, das neben der physikalisch-theoretischen Betrachtung der Verbrennung auch auf die Planungsgrundlagen, die Wirtschaftlichkeit von Anlagen und die rechtlichen Verhältnisse (z.B. Emissionsrecht) eingeht. Eine ausführliche Darstellung der gesamten Technik incl. Logistik, Aufbereitung von Holz und Entsorgung von Rückständen ist dabei selbstverständlich. Eigene Kapitel sind auch der Kraft-Wärme-Kopplung, der Emissionsminderung und der Meß- und Regeltechnik gewidmet. Das Buch ist in überwiegend technischen Stil verfaßt mit sehr vielen anschaulichen (leider z.T. etwas kleinen) Abbildungen und bietet sowohl Einsteigern einen Überblick über die Bandbreite des Themas als auch Fortgeschrittenen viele Daten und technisch-wirtschaftliche Details.
Das Buch können Sie auf www.energiefachbuchhandel.de bestellen.