Energiedienst Holding AG: Halbjahresergebnis unter dem Vorjahr

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Laufenburg - Der Prüfungsausschuss der Energiedienst Holding AG (EDH) hat heute den Entwurf des Zwischenabschlusses nach Swiss GAAP FER diskutiert und dem Verwaltungsrat zur Zustimmung empfohlen. Danach ist zum Halbjahr 2014 ein betriebliches Ergebnis (EBIT) in Höhe zwischen 26 und 28 Mio. Euro (Vorjahr: 41 Mio. Euro1) zu erwarten. Das Unternehmensergebnis dürfte zum Halbjahr zwischen 20 und 25 Mio. Euro betragen (Vorjahr: 32 Mio. Euro1).

Hintergrund der Entwicklung ist unter anderem das schwierige Marktumfeld, das insbesondere von stark gesunkenen Energiepreisen geprägt ist. Zudem führten die wegen unterdurchschnittlichen Wassermengen im Rhein geringere Produktion sowie der durch die warmen Wintermonate rückläufige Absatz zu einem weiteren einmaligen Rückgang des betrieblichen Ergebnisses.

Aus heutiger Sicht rechnet die Energiedienst-Gruppe bei normaler Wasserführung mit einem betrieblichen Ergebnis (EBIT) zum Jahresende in Höhe von 65 bis 70 Mio. Euro.

Die Veröffentlichung und Kommentierung des Halbjahresergebnisses per 30. Juni 2014 erfolgt nach der Sitzung des Verwaltungsrats am 18. Juli 2014.

1 Vorjahreswerte durch Wechsel auf Swiss GAAP FER restated.


Kontakt:
Energiedienst Holding AG
Baslerstrasse 44
CH-5080 Laufenburg
Telefon: +41.62.869 22 22
Fax: +41.62.869 25 81
E-Mail: [email protected]
Internet: www.energiedienst.ch
ISIN: CH0015738708
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x