Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Energiekontor AG verkauft Windpark in Großbritannien
Der Bremer Grünstromprojektierer Energiekontor hat einen britischen Windpark an an einen Infrastrukturfonds von Union Investment veräußert. Wie das seit 2000 ist an der Börse notierte Unternehmen mitteilt, befindet sich die Windfarm in Burton Pidsea im Nordosten Englands und besteht aus drei Anlagen des ebenfalls deutschen Herstellers REpower, der zur indischen Suzlon-Gruppe gehört. Energiekontor werde die Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 10,2 Megawatt für den Käufer weiter betreiben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Bremer planen, finanzieren, errichten und betreiben Windparks und zwei Solarparks in Deutschland, Großbritannien und Portugal. Dafür haben sie auch über Unternehmensanleihen Kapital von Anlegern eingesammelt. Die Stufenzinsanleihen V und VI von Energiekontor sind jeweils mit dem ECOreporter-Siegel als nachhaltige Geldanlage ausgezeichnet worden (mehr darüber erfahren Sie hier (Link entfernt) und hier (Link entfernt)). Zu den 86 von der Gesellschaft errichteten Windparks mit mehr als 500 Windrädern zählen nach ihren Angaben insgesamt fünf Projekte mit über 60 Megawatt in Großbritannien.
Energiekontor AG: ISIN DE0005313506 / WKN 531350
Die Bremer planen, finanzieren, errichten und betreiben Windparks und zwei Solarparks in Deutschland, Großbritannien und Portugal. Dafür haben sie auch über Unternehmensanleihen Kapital von Anlegern eingesammelt. Die Stufenzinsanleihen V und VI von Energiekontor sind jeweils mit dem ECOreporter-Siegel als nachhaltige Geldanlage ausgezeichnet worden (mehr darüber erfahren Sie hier (Link entfernt) und hier (Link entfernt)). Zu den 86 von der Gesellschaft errichteten Windparks mit mehr als 500 Windrädern zählen nach ihren Angaben insgesamt fünf Projekte mit über 60 Megawatt in Großbritannien.
Energiekontor AG: ISIN DE0005313506 / WKN 531350