Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Energiekontor schließt millionenschwere Kooperation
Zum Bau neuer Windparks in Nordrhein-Westfalen geht der Bremer Windkraftprojektierer Energiekontor AG eine millionenschwere langfristige Kooperation mit dem Aachener Stadtwerke-Verbund Trianel ein. Gemäß der nun unterzeichneten Vereinbarung sollen 175 Millionen Euro in den Ausbau der Onshore-Windkraft in Nordrhein Westfalen investiert werden.
Die ersten Windräder mit einer durchschnittlichen Leistung von 2,5 Megawatt sollen in den Regionen um die Städte Regionen Unna, Hamm, Soest, Paderborn und Wesel. Dazu Energiekontor-Sprecher Sven Becker: „In NRW besteht ein großes Ausbaupotential. Gemeinsam wollen wir hier Windparks mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt in den nächsten Jahren realisieren“. Trianel gründe derzeit eine neue Beteiligungsgesellschaft, die ein Teil der geplanten Anlagen übernehmen solle.
Die Energiekontor AG finanziert einen Teil ihres Projektgeschäftes über Beteiligungsangebote für Privatanleger. Wie ECOreporter.de auf Nachfrage erfuhr sind im Zusammenhang mit der neuen Kooperation jedoch keine neuen Beteiligungsangebote geplant.
Energiekontor AG: ISIN DE0005313506 / WKN 531350
Die ersten Windräder mit einer durchschnittlichen Leistung von 2,5 Megawatt sollen in den Regionen um die Städte Regionen Unna, Hamm, Soest, Paderborn und Wesel. Dazu Energiekontor-Sprecher Sven Becker: „In NRW besteht ein großes Ausbaupotential. Gemeinsam wollen wir hier Windparks mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt in den nächsten Jahren realisieren“. Trianel gründe derzeit eine neue Beteiligungsgesellschaft, die ein Teil der geplanten Anlagen übernehmen solle.
Die Energiekontor AG finanziert einen Teil ihres Projektgeschäftes über Beteiligungsangebote für Privatanleger. Wie ECOreporter.de auf Nachfrage erfuhr sind im Zusammenhang mit der neuen Kooperation jedoch keine neuen Beteiligungsangebote geplant.
Energiekontor AG: ISIN DE0005313506 / WKN 531350