Erneuerbare Energie

Energiekonzern nimmt US-Windpark mit 458 MW in Betrieb

Einen der zehn größten Windparks in den Vereinigten Staaten hat der Düsseldorfer Energiekonzern E.ON in Betrieb genommen. Dem Unternehmen zufolge besteht der Windpark Panther Creek im texanischen Big Spring aus 305 Turbinen mit einer installierten Leistung von 458 Megawatt (MW).

E.ON verfügt nach eigenen Angaben in Nordamerika nun über 1,4 Gigawatt installierter Windkraftleistung und baut die Kapazitäten weiter aus. Im Bau befinden sich demnach der weltgrößte Windpark in Roscoe, Texas (780 MW) sowie Stony Creek (53 MW) in Pennsylvania.  

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x