Erneuerbare Energie

Energieriese erhält Freigabe für 300-Megawatt-Offshorewindpark vor der Küste von Nordholland

Vor der Küste von Callantsoog in Nordholland will die Erneuerbare-Energien-Tochter der Essener RWE AG, RWE Innogy GmbH, einen 300 Megawatt (MW) Offshorewindpark bauen. Wie das Unternehmen meldet, hat das niederländische Ministerium für Verkehr und Wasserbau (Rijkswaterstaat) nun die Genehmigung für das Projekt „Tromp Binnen“ erteilt. Der geplante Windpark soll rund 75 Kilometer vor der Küste errichtet werden. Nach niederländischem Recht sei RWE Innogy auf Basis der Genehmigung nun berechtigt, an einer im November stattfindenden staatlichen Fördermittelausschreibung für Offshore-Projekte teilzunehmen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x