Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Energietechnikspezialistin gründet Tochtergesellschaft für Motorenentwicklung
Die Gründung einer auf Motorenentwicklung spezialisierten Unternehmenstochter gibt die in Heek im westlichen Münsterland ansässige 2G Bio-Energietechnik AG bekannt. Hauptaufgabe der neuen 2G Drives GmbH sei es, Verbrennungsmotoren für Blockheizkraftwerke im Leistungsbereich von 50 bis 450 kW zu entwickeln, zu fertigen und zu optimieren. Dazu zähle auch die Entwicklung von dafür benötigten Technologiekomponenten. Zu den Investitionen die im Zuge der Neugründung für den Mutterkonzern anfallen, äußerte sich die 2G Energietechnik AG nicht.
Die 2G Bio-Energietechnik AG ist mit 80 Prozent Hauptanteilseigener der neuen 2G Drives GmbH. Die übrigen 20 Prozent seien in den Händen „anerkannter Experten“, teilt der Konzern mit. Zum Geschäftsführer wurde D Frank Grewe bestellt. Der Diplom Ingenieur verfüge über einschlägige Erfahrung im Bereich Motorenentwicklung.
Von der Tochtergesellschaft erhofft sie die Spezialistin für Energieversorgungsanlagen mittelfristige Kostenersparniseffekte und eine effizientere Produktion.
2G Bio-Energietechnik AG: ISIN DE000A0HL8N9 / WKN A0HL8N
Die 2G Bio-Energietechnik AG ist mit 80 Prozent Hauptanteilseigener der neuen 2G Drives GmbH. Die übrigen 20 Prozent seien in den Händen „anerkannter Experten“, teilt der Konzern mit. Zum Geschäftsführer wurde D Frank Grewe bestellt. Der Diplom Ingenieur verfüge über einschlägige Erfahrung im Bereich Motorenentwicklung.
Von der Tochtergesellschaft erhofft sie die Spezialistin für Energieversorgungsanlagen mittelfristige Kostenersparniseffekte und eine effizientere Produktion.
2G Bio-Energietechnik AG: ISIN DE000A0HL8N9 / WKN A0HL8N