Anleihen / AIF

eno energy: Rückzahlung der Anleihe gesichert

Die eno energy GmbH meldet, dass die Rückzahlung der 7,375 Prozent-Anleihe, die das Unternehmen 2011 emittiert hatte, gesichert sei.

Bereits am 29. März 2018 teilte das im Ostseebad Rerik ansässige Unternehmen mit, dass die firmeneigene Finanzierungsstruktur neu geordnet wurde. Die kürzlich ausgelaufene Mittelstandsanleihe könne vollständig abgelöst werden.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Bestehende Kredite des Unternehmens wurden durch ein Projektfinanzierungsdarlehn einer internationalen Großbank refinanziert. Einzelheiten zum abgelösten Kreditvolumen und zu den Konditionen gab das Unternehmen nicht bekannt.

Die Anleihetilgung der offiziell am 1. April 2018 endfälligen Unternehmensanleihe beläuft sich auf eine Höhe von 10,3 Millionen Euro. Allerdings verschiebe sich die Rückzahlung zuzüglich des letzten Kupons „aus abwicklungstechnischen Gründen“ voraussichtlich bis zum 6. April 2018.

Die eno energy GmbH ist ein Hersteller von Windenergieanlagen, Betreiber von Windparks und Projektentwickler. Die Tilgung der Anleihe war bis vor kurzem alles andere als sicher. Auf einer Anleihegläubigerversammlung im Februar 2016 wurde die ursprünglich bis Ende Juni 2016 dauernde Laufzeit der Anleihe auf den 31.März 2018 verlängert.

ENO ENERGY GMBH 11/18: ISIN DE000A1H3V53, WKN A1H3V5/ISIN

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x