Erneuerbare Energie

Entwicklungsbank will Milliarden Dollar in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien pumpen

Mit einem Investment zwischen drei und fünf Milliarden Dollar bis 2011 will die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ihre zweite Phase der  Nachhaltigkeits-Energie-Inititative SEI ausstatten. Ziel ist, zusätzliche private Investitionen zwishen neun und 15 Milliarden Euro in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien anzustoßen.

Das Programm zielt darauf, die Märkte im ehemaligen Sowjet-Block zu entwickeln. In Phase eins wurden zwischen 2006 und 2008 rund 2,7 Milliarden Euro in 166 Projekte in 24 Ländern investiert. Das Projektvolumen belief sich demnach auf 14 Milliarden Euro.

Insgesamt wurden mehrere Kernprojekte entwickelt. Vor allem energieintensive Industrien wie die Stahlindustrie soll energieeffizienter werden. Kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der Energieeffizienz sollen Kredite erhalten. Die Energieproduktion soll durch den Einsatz erneuerbarer Energien und technologischen Verbesserungen sauberer werden. Wind- und Wasserkraftprojekte sollen finanziert werden. Außerdem sollen Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur angestoßen werden.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x