Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Envio Gruppe erhält Innovationspreis im Bereich Bioenergie
Dortmund, 27. Oktober 2009:
Die Envio Gruppe, ein international tätiger Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling, erhält über ihre spanische Vertriebsgesellschaft im Bereich Biogas den diesjährigen 'Preis für innovative Technologien aus dem Sektor Bioenergie'.
Verliehen wurde der Innovationspreis für die BEBRA-Biogasanlagen, welche die Envio Gruppe über die 100%-ige Tochtergesellschaft, Envio Biogas Holding AG, vertreibt. 'Wir sind sehr stolz, bereits nach so kurzer Zeit auch auf internationaler Ebene unser Konzept der BEBRA-Kompaktanlagen bestätigt zu bekommen', sagt Dr. Dirk Neupert, Vorstand der Envio AG. 'Kleine kompakte Biogasanlagen mit hoher Energieausbeute werden - wie die Auszeichnung bestätigt - zukünftig eine wichtige Rolle im Bereich Biogas einnehmen.'
Der Preis wurde zum vierten Mal auf der Expobioenergia in Valladolid, Spanien, verliehen und ist mit EUR 3.000,00 dotiert. Die Expobioenergia ist eigenen Angaben zufolge die weltweit führende Technologiemesse für Bioenergie und eines der wichtigsten Branchenereignisse auf internationaler Ebene. Unternehmen aus über 40 Ländern präsentierten hier ihre Produkte vom 21. bis 23. Oktober 2009. Mehr als 15.000 Fachbesucher informierten sich und waren auf der Suche nach neuesten Technologien sowie neuen Geschäftsmöglichkeiten für Ihre Unternehmen.
Über die Envio AG: Die Envio AG ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Dekontaminierung, Verwertung und Entsorgung PCB-haltiger Transformatoren. Auf diesem Gebiet zählt die Envio AG - 2004 im Rahmen eines Management-Buy-Out aus dem ABB-Konzern entstanden - zu den führenden Anbietern weltweit. Ein zentraler Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ist die Schlüsseltechnologie LTR² (Low-Temperature Rinsing), welche zu den sichersten und umweltfreundlichsten Verfahren zur Dekontaminierung belasteter Transformatoren zählt. Neben der PCB-Entsorgung ist die Envio AG auch in der Verwertung schadstofffreier Transformatoren tätig. Ein weiteres und besonders zukunftsweisendes Geschäftsfeld der Envio AG ist der Bau und Vertrieb von Biogasanlagen. Es handelt sich hierbei um spezielle Verwertungsanlagen für organische Abfälle sowie Anlagen für den gesamten landwirtschaftlichen Bereich. Das Portfolio umfasst darüber hinaus Kompakt-Biogasanlagen, Gärrestaufbereitung sowie Biogasaufbereitung auf Erdgasqualität mittels Membrantechnologie.
Jede Internetseite fragt Sie seit einiger Zeit, ob Sie Cookies zulassen wollen.
Cookies sind kleine Elemente auf den Seiten, die verschiedene Informationen enthalten.
Ohne Cookies funktionieren die meisten Seiten schlicht nicht. Auch wir verwenden Cookies.
Beispielsweise brauchen wir die Cookies, damit diese Seite Ihr Passwort erkennt und Sie lesen lässt.
Problematisch sind allerdings Cookies, die Daten von Ihnen an andere Seitenbetreiber weitergeben.
Für deren Marketingzwecke und anderes. Klare Sache, typisch ECOreporter: Machen wir nicht.
Deshalb haben Sie hier auch so wenig Auswahlmöglichkeiten. Während Sie anderswo 50 oder mehr externe Dienste
abwählen können, können Sie das hier nicht. Denn wir haben eben nur einen einzigen Dienst: Google Analytics.
Dieser Dienst hilft uns zu erkennen, wieviele Besucher wir pro Woche haben, welche Seite am häufigsten im Monat
gelesen wird und anderes. Alles anonyme Daten. Und nur für uns.
Wir nutzen Google Analytics ausschließlich zur Erhebung von Statistikdaten über die Nutzung von ECOreporter.de.
Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, und auch sonst werden keine persönlichen Daten über unsere Nutzer gesammelt.
Alle verfügbaren Optionen zu Marketing und Zielgruppenanalyse haben wir bei unserer Einbindung von Google Analytics deaktiviert.