EnviTec Biogas AG: Baustart in Griechenland

Die niedersächsische EnviTec Biogas meldet einen Vertriebserfolg in Griechenland. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Biogasanlagenbauers dazu im Wortlaut.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Lohne, 08. Februar 2016 – Premiere in Griechenland: Mit dem Vertrag zum Neubau einer 998 Kilowatt (kW) starken Biogasanlage in Nigrita, Zentralmakedonien verzeichnet die EnviTec Biogas AG durch ihre Niederlassung EnviTec Biogas South East Europe Ltd. erstmals ein Projekt in Griechenland im Auftragsbuch. Vertragspartner ist die in Athen ansässige Green Line Energy SA.

„Der Markteintritt markiert einen weiteren, wichtigen Schritt, unsere globale Präsenz auszubauen. Unsere Fähigkeit, effiziente und maßgeschneiderte Großanlagen zu realisieren, war für unseren Kunden ausschlaggebend, sich für EnviTec zu entscheiden“, sagt Olaf von Lehmden, Vorstand des niedersächsischen Biogas-Allrounders. „Bei unserem Anlagenbesuch in Saerbeck hat uns vor allem der ganzheitliche Ansatz von EnviTec vom Bau bis zum biologischen und technischen Service überzeugt“, so Spyridon Tziakas, Geschäftsführer der Nigrita Bioenergy Ltd, der soeben auch einen Mitarbeiter zur Schulung nach Deutschland entsendet hat.

Bislang läuft nach erfolgreichem Projektstart alles nach Plan: „Der Behälterbau für die Anlage läuft bereits und wird voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen“, sagt EnviTec-Projektleiter Markus Ter Heide, als nächstes stehe dann der Montagebeginn an, so der Experte weiter. Als Inputstoffe der Anlage dienen Gülle, Mais und Grünroggen.

Griechenland hat sich im Rahmen der 20-20-20-Ziele der Europäischen Union verpflichtet, bis zum Jahr 2020 rund 20% des Bruttoendenergieverbrauchs aus regenerativen Quellen zu erzeugen. Die Einspeisevergütung wird hier für 20 Jahre ab dem Zeitpunkt des Betriebsbeginns einer Anlage gewährleistet. Der Anteil der Biomasseanlagen an der gesamten Stromproduktion liegt laut Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik - Deutschland Germany Trade & Invest - bei nur 0,1%. Die installierte Leistung betrug 2015 etwa 47 MW; die Elektrizitätserzeugung entsprach 192 Gigawattstunden. Jedoch wurden die Einspeisetarife auf 135 bis 230 Euro/MWh gekürzt. Die Höhe des Tarifs hängt von der Leistung (MW) und der Nutzung von staatlichen Fördermitteln ab. Wenn Abfälle als Rohstoff für die Biogasproduktion genutzt werden, falle der Einspeisetarif auf 94 bis 131 Euro/MWh.

Über die EnviTec Biogas AG

Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehören die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen und Biogasaufbereitungsanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas das Geschäftsfeld um die direkte Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und Regelenergievermarktung erweitert. Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen weltweit in 14 Ländern mit eigenen Gesellschaften, Vertriebsbüros, strategischen Kooperationen und Joint Ventures vertreten. Im Jahr 2014 hat EnviTec einen Umsatz von 163,4 Mio. Euro und ein EBIT von 6,3 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit rund 350 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Kontakt:
Katrin Selzer
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 - 810
E-Mail: k.selzer@envitec-biogas.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x