Erneuerbare Energie

E.ON-Tochter plant umfangreiche Investitionen in asiatische CDM-Projekte

Die E.ON-Tochter E.ON Climate & Renewables will in Projekte zur Vermeidung von CO2-Emissionen in Schwellenländern (CDM-Projekte) investieren. Zu diesem Zweck vereinbarte das Unternehmen eine Partnerschaft zur Umsetzung von CDM-Projekten in Südostasien. Wie E.ON meldet, wird Bionersis im Rahmen der Zusammenarbeit Anlagen zur Deponiegaserfassung und -verwertung in verschiedenen Ländern der Region errichten und betreiben. E.ON Climate & Renewables bringe das technische Know-how im Bereich Gasverstromung in die Partnerschaft mit ein. Beide Unternehmen teilten sich die durch die Veräußerung der dabei generierten Carbon Credits (zertifizierte Emissionsreduktionen) erwirtschafteten Gewinne.

Derzeit wird den Angaben zufolge eine Reihe von Projekten in Südostasien geprüft, die in den kommenden 18 Monaten gemeinsam umgesetzt werden sollen. Das erste Vorhaben im Rahmen der Partnerschaft sei in Kamphaeng Saen (Thailand) auf einer der größten Mülldeponien Südostasiens geplant. Dabei gehe es um die Vermeidung signifikanter klimaschädlicher Methanemissionen. Das Projekt sei bereits im Rahmen der Klimakonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) als CDM-Projekt anerkannt worden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x