Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erfolg für Solarkonzern Yingli in Lateinamerika
Die chinesische Yingli Green Energy hat das bislang größte Photovoltaikprojekt in Venezuela mit Solarmodulen ausgestattet. Laut dem Solarkonzern aus Baoding, einem der weltweit größten Solarhersteller, befindet sich das Projekt in Los Roques. Es handle sich um eine Hybrid-Anlage. Dabei werde ein mit Diesel betriebenes Kraftwerk um Solarmodule mit einer Gesamtkapazität von mehr als einem Megawatt (MW) ergänzt. Es gebe in Venzuela einen Trend zu immer mehr solcher Hybrid-Anlagen. Das Projekt in Los Roques sei von der Consorcio Energias Limpias Alternativas Venezolanas umgesetzt worden.
Lateinamerika ist ein besonders schnell wachsender Solarmarkt. Derzeit bemühen sich viele Solarhersteller darum, einen Fuß in diesen Zukunftsmarkt zu bekommen. Dessen Kapazitäten liegen noch weit hinter den etablierten Solarmärkten zurück. Doch viele Regierungen der Region haben die Erneuerbaren Energien als Weg erkannt, die Energievesorgung günstig zu erleichtern und Förderinstrumente eingerichtet.
Yingli Green Energy hat vor wenigen Tagen eine schwache Zwischenbilanz veröffentlicht. Mehr darüber und über die Aussichten für die Aktie des Solarkonzerns erfahren Sie in unserem Aktientipp vom 8. Juni.
Yingli Green Energy: ISIN US98584B1035 / WKN A0MR90
Lateinamerika ist ein besonders schnell wachsender Solarmarkt. Derzeit bemühen sich viele Solarhersteller darum, einen Fuß in diesen Zukunftsmarkt zu bekommen. Dessen Kapazitäten liegen noch weit hinter den etablierten Solarmärkten zurück. Doch viele Regierungen der Region haben die Erneuerbaren Energien als Weg erkannt, die Energievesorgung günstig zu erleichtern und Förderinstrumente eingerichtet.
Yingli Green Energy hat vor wenigen Tagen eine schwache Zwischenbilanz veröffentlicht. Mehr darüber und über die Aussichten für die Aktie des Solarkonzerns erfahren Sie in unserem Aktientipp vom 8. Juni.
Yingli Green Energy: ISIN US98584B1035 / WKN A0MR90