Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erneuerbare-Energie-Unternehmen erwartet 2009 negatives Ergebnis
Trotz der derzeit stark anziehenden Märkte und hoher Auftragsbestände konnte die Kasseler BGI EcoTech AG die Verluste aus dem ersten Halbjahr nicht ausgleichen. Wie das Erneuerbare-Energie-Unternehmen meldete, geht der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr von einem deutlichen Umsatzrückgang und einem negativen Ergebnis aus.
Wie es weiter hieß, verzeichnet BGI EcoTech Erfolge im Italiengeschäft: Man habe die erste Projektgenehmigung für eine Großanlage in Sizilien erhalten. Über die ralos Italia seien parallel eine Reihe von Projektanträgen für Großanlagen mit einer Kapazität von über 15 Megawatt peak (MWp) bei den Behörden eingereicht worden. Genehmigungen würden innerhalb der nächsten Wochen erwartet.
Ferner habe die Tochtergesellschaft Ralos Northern Italy Monaten Aufträge mit mehr als 5 MWp Leistung in Norditalien akquiriert, berichtete BGI EcoTech weiter. Eine italienische Maschinenbaugruppe habe eine Anlage mit einer Leistung von 890 kWp bestellt.
In Deutschland stehe der Abschluss mehrerer Aufträge für PV-Freilandanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 10 MWp bevor. Die Anlagen würden nächstes Jahr realisiert.
Die Aktie verlor in Frankfurt 4,24 Prozent auf 7,22 Euro (9:02 Uhr). Vor einem Jahr betrug der Kurs 9,78 Euro.
BGI EcoTech AG: WKN 520300 / ISIN DE0005203004
Wie es weiter hieß, verzeichnet BGI EcoTech Erfolge im Italiengeschäft: Man habe die erste Projektgenehmigung für eine Großanlage in Sizilien erhalten. Über die ralos Italia seien parallel eine Reihe von Projektanträgen für Großanlagen mit einer Kapazität von über 15 Megawatt peak (MWp) bei den Behörden eingereicht worden. Genehmigungen würden innerhalb der nächsten Wochen erwartet.
Ferner habe die Tochtergesellschaft Ralos Northern Italy Monaten Aufträge mit mehr als 5 MWp Leistung in Norditalien akquiriert, berichtete BGI EcoTech weiter. Eine italienische Maschinenbaugruppe habe eine Anlage mit einer Leistung von 890 kWp bestellt.
In Deutschland stehe der Abschluss mehrerer Aufträge für PV-Freilandanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 10 MWp bevor. Die Anlagen würden nächstes Jahr realisiert.
Die Aktie verlor in Frankfurt 4,24 Prozent auf 7,22 Euro (9:02 Uhr). Vor einem Jahr betrug der Kurs 9,78 Euro.
BGI EcoTech AG: WKN 520300 / ISIN DE0005203004