Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erneuerbare-Energie-Unternehmen erweitert Hochspannungsnetz für erneuerbare Energien
Das Hochspannungsnetz des Erneuerbare-Energie-Unternehmens Enertrag AG soll von 260 auf 410 Megawatt Kapazität ausgebaut werden. Wie Enertrag meldet, besteht das Netz in der Uckermark derzeit aus 250 Kilometern Erdkabel mit Temperaturüberwachung sowie vier Umspannwerken. Damit könnten Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von momentan 260 Megawatt und Biogasanlagen mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt direkt in das europäische Verbundnetz einspeisen. Die bisherigen Investitionen in das Netz beliefen sich auf 32,5 Millionen Euro.
Wie es weiter hieß, soll in 2010 ein Wasserstoff-Wind-Biogas-Hybridkraftwerk das Kraftwerk Uckermark ergänzen, um die erneuerbaren Stromerträge zusätzlich an den Bedarf der Verbraucher anzupassen und Windenergie auch als Kraftstoff nutzbar zu machen.
Wie es weiter hieß, soll in 2010 ein Wasserstoff-Wind-Biogas-Hybridkraftwerk das Kraftwerk Uckermark ergänzen, um die erneuerbaren Stromerträge zusätzlich an den Bedarf der Verbraucher anzupassen und Windenergie auch als Kraftstoff nutzbar zu machen.