Fonds / ETF, Fonds des Monats

Erneuerbare-Energien-Fonds im November 2009: Zweiklassengesellschaft

Die in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Erneuerbare-Energien-Fonds konnten im November überwiegend zulegen. Laut der Auswertung unserer Datenbank ECOfondsreporter lagen zwölf von vierzehn Fonds zum Monatsende im Plus. Für die letzten zwölf Monate muss nur ein Fonds Verluste ausweisen. Trotz insgesamt positiver Zahlen, der Monatssieger hat die Konkurrenz deklassiert: Mit einem Zuwachs von 10,16 Prozent liegt der SAM Smart Energy Fund der Züricher Kapitalanlagegesellschaft (KAG) SAM Sustainable Asset Management im November mit deutlichem Abstand an der Spitze.

Performancetabelle 10 besten von 14 Erneuerbare-Energie-Fonds für November 2009



Manager des SAM Smart Energy Fund ist Thiemo Lang. Der in 2003 aufgelegte Fonds investiert weltweit in Unternehmen, die Technologien, Produkte und Dienstleistungen aus den Themenfeldern erneuerbare Energien, dezentrale Energieversorgung und Energieeffizienz anbieten. Die zehn größten Positionen im Portfolio waren Ende November: Canadian Solar Inc (Kanada; 7,64 Prozent), Cemig Spons (Brasilien; 5,42 Prozent), JA Solar Holdings Co Ltd (USA; 4,62 Prozent), Trina Solar Ltd (USA; 3,83 Prozent), ITC Holdings Corp (USA; 3,49 Prozent), Northeast Utilities (USA; 3,24 Prozent), SNAM Rete Gas Spa (Italien; 3,21 Prozent), Tokyo Gas Co (Japan; 2,98 Prozent), Osaka Gas Co Ltd (Japan; 2,94 Prozent) und Yingli Green Energy Holding (USA; 2,86 Prozent).

Ein Portrait der Züricher Care Group AG zum SAM Smart Energy Fund finden Sie hier: Opens external link in new windowMausklick (Link entfernt).

Mit einem Plus von 64,66 Prozent ist der SAM Smart Energy Fund auch im Zeitraum von zwölf Monaten unangefochtener Spitzenreiter.

Performancetabelle der 10 besten von 14 Erneuerbare-Energie-Fonds für die letzten zwölf Monate



Diese Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 200 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und der White Investments GmbH. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Opens external link in new windowMorningstar.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x