Nachhaltige Aktien, Meldungen

Erneut großer Vertriebserfolg für Vestas in den USA

Einen großen Nachfolgeauftrag aus den USA meldet der dänische Windradhersteller Vestas Wind Systems: Nur wenige Tage nachdem das Unternehmen aus Århus eine Großbestellung von Renewable Energy Systems Americas Inc. bekannt gegeben hat (ECOreporter.de  berichtete), folgte nun die nächste Order dieses US-Kunden.

Laut Vestas geht es diesmal um den Windpark Pleasant Valley dessen Bau im Bundesstaat Minnesota zum Ende des laufenden Jahres in Angriff genommen werden soll. Bestellt worden seien 83 Turbinen vom Typ V100-2.0 MW mit zusammen 166 Megawatt (MW) Leistungskapazität. Produzieren will Vestas diese Anlagen vor allem in Colorado. Zusätzlich sei für diese Windräder ein Service-Vertrag mit drei Jahren Laufzeit abgeschlossen worden. Das Bauvorhaben werde nach seiner Fertigstellung allerdings voraussichtlich auf 200 MW Gesamtkapazität kommen, hieß es. Der Projektierer RES Americas werde den Windpark dann an den Betreiber Xcel Energy.

Die Vestas-Aktie startete positiv in den Handelstag an der Deutschen Börse: Bis 10:44 Uhr verbesserte sich ihr Kurs um 1,7 Prozent auf 36,72 Euro. Damit scheint der Abwärtstrend der vergangenen Tage gebremst. Im Vergleich zum Stand vor einem Monat liegt die Vestas-Aktie 8 Prozent im Minus. Auf Jahressicht betrachtet hat sie aber 234,2 Prozent Kursgewinn verbucht.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x