Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Ernüchternde Bilanz der Wertentwicklung von Investmentfonds
Ernüchternd ist die Bilanz ausgefallen, die der Bundesverband Investment und Asset Management e.v. (BVI) heute für Investmentfonds veröffentlicht hat. Er hat die Performance dieser Fonds zum Stand 30. Juni 2009 untersucht. Demnach haben Aktienfonds Deutschland mit Sicht auf zwölf Monaten im Schnitt 26,6 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von drei Jahren verbuchten sie ein Minus von 7,6 Prozent und zeigten auch Sicht von fünf Jahren eine mit 1,3 Prozent schwach positive Wertentwicklung. Auf Sicht von zehn Jahren ist sie mit minus 1,3 Prozent ebenfalls negativ.
Bei international investierenden Aktienfonds beträgt das Jahresminus zum Stand Ende Juni 23,2 Prozent. Auch auf Sicht von drei, fünf und zehn Jahren ist die Wertentwicklung negativ (minus 9,5 Prozent / minus 2,0 Prozent / minus 3,1 Prozent).
Mit minus 6,8 Prozent haben ausgewogene Euro-Mischfonds auf Jahressicht im Schnitt ebenfalls einen Wertverlust erlitten. Dies gilt mit minus 1,3 Prozent auf für den Zeitraum von drei Jahren. Mit 2,4 bzw. 1,4 Prozent fällt ihre Performance für die Zeiträume fünf und zehn Jahre positiv aus.
Durchweg im grünen Bereich sieht der BVI Rentenfonds. Euro-Langläufer legten nach seinen Angaben auf Jahressicht 8,5 Prozent zu, mit sicht auf drei bis zehn Jahre liegt der durchschnittliche Wertzuwachs bei 2,5 bis 4,2 Prozent.
Internationale Langläufer schneiden mit Sicht auf zwölf Monaten etwas besser ab, ihr Plus beträgt 9,0 Prozent. Dafür fällt das Ergebnis für die Zeiträume drei, fünf und zehn Jahre mit 1,1 bis 2,1 Prozent schwächer aus.
Euro-Geldmarktfonds haben dem BVI zufolge auf Jahressicht im Schnitt 1,5 Prozent an Wert gewonnen, auf Sicht von drei Jahren 2,4 Prozent, auf Sicht von fünf Jahren 2,1 Prozent und auf Sicht von zehn Jahren 2,5 Prozent.
Bei international investierenden Aktienfonds beträgt das Jahresminus zum Stand Ende Juni 23,2 Prozent. Auch auf Sicht von drei, fünf und zehn Jahren ist die Wertentwicklung negativ (minus 9,5 Prozent / minus 2,0 Prozent / minus 3,1 Prozent).
Mit minus 6,8 Prozent haben ausgewogene Euro-Mischfonds auf Jahressicht im Schnitt ebenfalls einen Wertverlust erlitten. Dies gilt mit minus 1,3 Prozent auf für den Zeitraum von drei Jahren. Mit 2,4 bzw. 1,4 Prozent fällt ihre Performance für die Zeiträume fünf und zehn Jahre positiv aus.
Durchweg im grünen Bereich sieht der BVI Rentenfonds. Euro-Langläufer legten nach seinen Angaben auf Jahressicht 8,5 Prozent zu, mit sicht auf drei bis zehn Jahre liegt der durchschnittliche Wertzuwachs bei 2,5 bis 4,2 Prozent.
Internationale Langläufer schneiden mit Sicht auf zwölf Monaten etwas besser ab, ihr Plus beträgt 9,0 Prozent. Dafür fällt das Ergebnis für die Zeiträume drei, fünf und zehn Jahre mit 1,1 bis 2,1 Prozent schwächer aus.
Euro-Geldmarktfonds haben dem BVI zufolge auf Jahressicht im Schnitt 1,5 Prozent an Wert gewonnen, auf Sicht von drei Jahren 2,4 Prozent, auf Sicht von fünf Jahren 2,1 Prozent und auf Sicht von zehn Jahren 2,5 Prozent.