Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erste Order für 8-Megawatt-Offshore-Windräder von Vestas
Einzelne Windräder mit acht Megawatt aus dem Hause Vestas Wind Systems sind nicht mehr länger ein reines Entwicklungsprojekt: Das dänisch-japanische Offshore-Windkraft-Joint Venture, das Vestas mit dem Technologieriesen Mitsubishi Heavy Industries unterhält, hat eine erste Bestellung für vier dieser Windräder erhalten.
MHI Vestas Offshore Wind A/S teilte mit, dass der Offshore-Windpark Velling Mærsk mit diesen Turbinen ausgerüstet werden soll. Dazu habe das dänisch-japanische Gemeinschaftsunternehmen einen Vertrag mit den den Bauherren Skovgaard Invest ApS und Energicenter Nord unterzeichnet. Zusätzlich dazu sei vereinbart worden, dass MHI Vestas 20 Jahre Service-Leistungen für den Windpark zur See übernehmen wird. Die Bauarbeiten sollen Mitte 2015 beginnen. MHI Vestas werde die vier Windräder nicht nur aufstellen und anschließen, sondern in den ersten fünf Jahren auch die technische Betriebsführung übernehmen.
Für Vestas und Mitsubishi, die seit September 2013 in Sachen Offshore-Windkraft kooperieren und im April 2014 die MHI Vestas Offshore Wind A/S starteten (mehr lesen Sie hier), beginnt damit allerdings offiziell erst die zweite Phase der Entwicklung der Windturbine vom Typ V164-8.0 MW. Es sei ein wichtiger Schritt hin zur Serienproduktion dieser Anlagenbaureihe, hieß es.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
MHI Vestas Offshore Wind A/S teilte mit, dass der Offshore-Windpark Velling Mærsk mit diesen Turbinen ausgerüstet werden soll. Dazu habe das dänisch-japanische Gemeinschaftsunternehmen einen Vertrag mit den den Bauherren Skovgaard Invest ApS und Energicenter Nord unterzeichnet. Zusätzlich dazu sei vereinbart worden, dass MHI Vestas 20 Jahre Service-Leistungen für den Windpark zur See übernehmen wird. Die Bauarbeiten sollen Mitte 2015 beginnen. MHI Vestas werde die vier Windräder nicht nur aufstellen und anschließen, sondern in den ersten fünf Jahren auch die technische Betriebsführung übernehmen.
Für Vestas und Mitsubishi, die seit September 2013 in Sachen Offshore-Windkraft kooperieren und im April 2014 die MHI Vestas Offshore Wind A/S starteten (mehr lesen Sie hier), beginnt damit allerdings offiziell erst die zweite Phase der Entwicklung der Windturbine vom Typ V164-8.0 MW. Es sei ein wichtiger Schritt hin zur Serienproduktion dieser Anlagenbaureihe, hieß es.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769