Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erstes Ergebnis zu Bilanzprüfungen bei Solar Millennium
Laut eines ersten Gutachtens der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte sind die Spekulationen über Bilanztricks bei der in Erlangen ansässigen Spezialistin für solarthermische Kraftwerke haltlos. Die Prüfer hätten in ihrer Sonderuntersuchung keine Anhaltspunkte für „Luftbuchungen“, „Scheinumsätze“ oder „Scheingewinne“ gefunden, zitierte der Solar-Millennium-Vorstand gestern auf einer Hauptversammlung aus dem Ergebnisbericht.
In Presseberichten waren zuvor Vermutungen laut geworden, der Konzern könnte bei der Erstellung seiner Bilanz getrickst haben (ECOreporter.de
berichtete). Ein endgültiger Bericht zu der Sonderuntersuchung soll zum Monatsende vorliegen, hieß es.
An der Frankfurter Börse verlor die Aktie der Solar Millennium weiter an Wert: Am Vormittag notierte das Papier 2,82 Prozent oder 0,53 Euro unter dem Wert des Vortages bei 18,24 Euro. Seit Dezember befindet sich die Aktie im Sinkflug. Nach einer kurzen Erholungsphase im April liegt sie heute knapp 73 Prozent unter ihrem zwischenzeitlichen Hoch im Dezember 2009.
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 721840
In Presseberichten waren zuvor Vermutungen laut geworden, der Konzern könnte bei der Erstellung seiner Bilanz getrickst haben (ECOreporter.de

An der Frankfurter Börse verlor die Aktie der Solar Millennium weiter an Wert: Am Vormittag notierte das Papier 2,82 Prozent oder 0,53 Euro unter dem Wert des Vortages bei 18,24 Euro. Seit Dezember befindet sich die Aktie im Sinkflug. Nach einer kurzen Erholungsphase im April liegt sie heute knapp 73 Prozent unter ihrem zwischenzeitlichen Hoch im Dezember 2009.
Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 721840