Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
EU-Kommission stimmt zu: Hanwha kann Q-Cells übernehmen
Die EU-Kommission hat am Mittwoch der Übernahme des insolventen Photovoltaik-Herstellers Q-Cells SE durch den koreanischen Konzern Hanwha zugestimmt. Der größte Teil von Q-Cells werde von der deutschen Hanwha-Tochter Hanwha Solar Germany übernommen. Ende August hatten die Gläubiger für den Verkauf an den koreanischen Mischkonzern gestimmt und sich dabei gegen ein Kaufangebot des spanischen Konkurrenten Isofoton ausgesprochen. Hanwha will 1250 der rund 1550 Arbeitsplätze bei Q-Cells erhalten. Die Mercom Capital Group berichtete jüngst, dass Hanwha insgesamt 322 Millionen US-Dollar für den deutschen Hersteller bezahlt.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866