Fonds / ETF

EUROSIF-Studie zum Markt nachhaltiger Kapitalanlagen institutioneller Investoren in Europa

3.11.2003 Das europäische Forum für nachhaltige Geldanlagen, EUROSIF, hat die erste europaweite Erhebung zum Markt nachhaltiger Kapitalanlagen von institutionellen Investoren veröffentlicht. Laut einer Meldung der Münchner Ratingagentur oekom bietet die Studie mit dem Titel "Socially Responsible Investment among European Institutional Investors 2003 Report" einen Überblick zu den Investmentaktivitäten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Spanien. Als Kernergebnis halte die Studie fest, dass der Markt für nachhaltige Geldanlagen institutioneller Anleger zweigeteilt sei: Bei einer sehr engen Definition von nachhaltigem Investment ergebe sich ein Marktvolumen von 34 Milliarden Euro. Weite man den Betrachtungsrahmen etwas aus und berücksichtige auch Anlagestrategien, die sich beispielsweise auf vereinzelte Ausschlusskriterien beschränkten, lasse sich dem nachhaltigen Investment ein Volumen von 336 Milliarden Euro zuschreiben. Die Studie zeigt weiterhin, so oekom, dass der europäische Markt für nachhaltige Geldanlagen von zahlreichen unterschiedlichen Ansätzen und treibenden Kräften bestimmt werde: Nationale Unterschiede in der Gesetzgebung, differierende Strukturen der Finanzmärkte, sowie die Kultur eines Landes beeinflussten die komplexe Struktur des Marktes. Bislang würden in Europa lediglich 2,1 Prozent der Aktieninvestments von Pensionsfonds nachhaltig investiert. Laut EUROSIF zeigten nachhaltige Geldanlagen enormes Potenzial, in der traditionellen Finanzwelt künftig weiter an Gewicht zu gewinnen.

Die komplette Studie kann unter www.eurosif.org/pub/lib/2003/10/srirept/index.shtml heruntergeladen werden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x