Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Evangelische Bank zahlt 3 Prozent Dividende
Die Evangelische Bank zahlt ihren Mitgliedern für 2016 eine Dividende in Höhe von 3 Prozent aus. Das hat die Generalversammlung der der Kirchenbank mit Hauptsitz in Kassel beschlossen. In Summe zahlt die Evangelische Bank 3,5 Millionen Euro als Dividende aus.
Die Evangelische Bank hatte 2016 einen Jahresüberschuss von 10,10 Millionen Euro erwirtschaftet nach 10,02 Millionen Euro im Vorjahr. Ihre Bilanzsumme blieb mit 7,12 Milliarden Euro nahezu unverändert.
Nach acht Jahren im Amt wurde der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Kösters im Rahmen der Generalversammlung aus dem Aufsichtsrat verabschiedet. Während seiner Amtszeit war der Zusammenschluss der beiden Althäuser Evangelische Kreditgenossenschaft (EKK) und Evangelische Darlehnsgenossenschaft (EDG) im Jahr 2014 zur Evangelischen Bank erfolgt (lesen Sie auch das Kurzportrait für diese Kirchenbank (Link entfernt)).
In der an die Generalversammlung anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Edgar Schneider, ehemaliges Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbands, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Evangelischen Bank gewählt.
Zum ersten Mal nahm Joachim Fröhlich in seiner neuen Funktion als Vorstandsmitglied der Evangelischen Bank an der Generalversammlung teil. Er wurde zum 1. Juni 2017 vom Aufsichtsrat für die Dauer von fünf Jahren in den Vorstand berufen. Mit Vorstandschef Thomas Katzenmayer hat ECOreporter.de in einem Interview über die Herausforderungen der Bank gesprochen.
Die Evangelische Bank hatte 2016 einen Jahresüberschuss von 10,10 Millionen Euro erwirtschaftet nach 10,02 Millionen Euro im Vorjahr. Ihre Bilanzsumme blieb mit 7,12 Milliarden Euro nahezu unverändert.
Nach acht Jahren im Amt wurde der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Kösters im Rahmen der Generalversammlung aus dem Aufsichtsrat verabschiedet. Während seiner Amtszeit war der Zusammenschluss der beiden Althäuser Evangelische Kreditgenossenschaft (EKK) und Evangelische Darlehnsgenossenschaft (EDG) im Jahr 2014 zur Evangelischen Bank erfolgt (lesen Sie auch das Kurzportrait für diese Kirchenbank (Link entfernt)).
In der an die Generalversammlung anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde Edgar Schneider, ehemaliges Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbands, zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Evangelischen Bank gewählt.
Zum ersten Mal nahm Joachim Fröhlich in seiner neuen Funktion als Vorstandsmitglied der Evangelischen Bank an der Generalversammlung teil. Er wurde zum 1. Juni 2017 vom Aufsichtsrat für die Dauer von fünf Jahren in den Vorstand berufen. Mit Vorstandschef Thomas Katzenmayer hat ECOreporter.de in einem Interview über die Herausforderungen der Bank gesprochen.