30.10.07 Aktientipps
Expertenurteile zur Conergy AG - Neben Zuversicht auch weitere Skepsis
In der vergangenen Woche hatte Sal. Oppenheim in einer Analyse zwar bereits bezweifelt, dass Conergy seine ursprünglichen Gewinnziele erreichen wird und den fairen Wert ihrer Aktie mit 45 Euro beziffert (ECOreporter.de hatte darauf im ( ECOreporter.de-Beitrag vom 25. Oktober hingewiesen). Davon sind die Experten der Bank nun mit der Begründung abgerückt, dass erst jetzt das wahre Ausmaß der Probleme bekannt geworden sei. Sie wollen noch weitere Informationen abwarten, ehe sie die Aktie nach dem Absturz unter den errechneten fairen Wert zum Kauf empfehlen, stuften den Anteilsschein aber wieder auf "neutral" herauf. Für die Herstellung von Solarzellen und -modulen habe sich das Unternehmen gut aufgestellt, auch wenn es wohl erst im Laufe des kommenden Jahres wieder schwarze Zahlen schreiben werde. Allerdings sei nicht auszuschließen, dass der neu bestellte Finanzvorstand von Conergy nach seinem Amtsantritt in den nächsten Tagen auf weitere Missstände stoße und weitere Negativmeldungen dann den Aktienkurs erneut belasten.
Weitaus skeptischer beurteilt Commerzbank-Analyst Erkan Aycicek die Aussichten der Aktie von Conergy. Er sieht sie bei 29 Euro und empfiehlt das Papier zu verkaufen. Um ihre Wachstumsraten beizubehalten, würde Conergy finanzielle Resourcen benötigen, über die das Unternehmen nicht verfüge.
Conergy AG: ISIN ISIN DE0006040025 / WKN 604002
Bildhinweis: Firmenzentrale der Conergy AG. / Quelle: ECOreporter.de