So voll war es bei der Messe Grünes Geld Hannover/fairgoods am Wochenende in Hannover. / Foto: Messe

  Meldungen, Institutionelle / Anlageprofis, Finanzdienstleister

Fast 4.000 Besucher bei Messe Grünes Geld Hannover/fairgoods

Die Nachhaltigkeitsmessen "Grünes Geld", "FairGoods" und "Veggienale" fanden vergangenes Wochenende in Hannover erstmals gemeinsam statt. 

Die Kooperation soll in Hamburg (22. bis 23. September 2018) weitergehen. "Wir waren sehr zufrieden mit der Messe Grünes Geld Hannover in Kombination mit den beiden Nachhaltigkeitsmessen", sagt Grünes-Geld-Chef Tobias Karsten.

Die Aussteller hätten ein ökologisch sehr interessiertes Publikum gehabt, das Nachhaltigkeit auch in die eigenen Anlageentscheidungen einbeziehen möchte, bisher aber kaum Informationsmöglichkeiten sah. "Hier hat die Messe, auch mit dem umfangreichen Vortragsprogramm, Angebot und Nachfrage effektiv zusammengebracht", sagt Karsten.

Der nächste Termin für eine Grünes Geld Messe ist am 13. und 14. April in Stuttgart. Da dockt sich Grünes Geld wieder an die klassische Finanzmesse "Invest" an. Dieses Zusammengehen habe für alle Seiten schon in den letzten Jahren Synergien gebracht - "nicht trotz, sondern gerade wegen des gemischten Publikums", wie Karsten sagt.


Eine Podiumsdiskussion auf der Messe, von links nach rechts: Roland Räcker, Concordia; Franziska Dikschen, oikocredit; Jörg Weber, ECOreporter; Michael Hahn, Triodos; Martin Feige, GLS Bank. / Foto: Messe

Verwandte Artikel

13.11.17
 >
07.09.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x