Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
FFK Environment plant Werk für Kompositpellets
Die FFK Environment GmbH, ein Hersteller von Ersatzbrennstoffen (EBS) aus Abfällen, hat von der Kreisstadt Forst (Lausitz) eine Werkshalle samt Grundstück mit einer Produktionsfläche von 12.000 Quadratmetern erworben. Das Unternehmen aus Peitz plant dort ihre erste Produktionslinie zur Herstellung von Kompositpellets zur klimafreundlichen Energiegewinnung.
Die Pellets sollen vorwiegend aus Biomasse wie Nussschalen, Holz oder Stroh hergestellt werden. Hauptabnehmer der „grünen“ Kohle sind die großen Energieversorger in Ostdeutschland und im benachbarten Polen. FFK plant am Standort Forst Investitionen mit einem Volumen von zehn Millionen Euro. 20 neue Arbeitsplätze sollen vor Ort geschaffen werden.
Die Produktion soll im kommenden Frühjahr beginnen. Das Produktionsvolumen beträgt 200.000 Tonnen pro Jahr.
Im Mai 2011 hatte die FFK Environment GmbH eine Unternehmensanleige auf den Markt gebracht, die dem Unternehmen mit Sitz in Pietz 25 Millionen Euro für den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Deutschland einbringen sollte.
Die Pellets sollen vorwiegend aus Biomasse wie Nussschalen, Holz oder Stroh hergestellt werden. Hauptabnehmer der „grünen“ Kohle sind die großen Energieversorger in Ostdeutschland und im benachbarten Polen. FFK plant am Standort Forst Investitionen mit einem Volumen von zehn Millionen Euro. 20 neue Arbeitsplätze sollen vor Ort geschaffen werden.
Die Produktion soll im kommenden Frühjahr beginnen. Das Produktionsvolumen beträgt 200.000 Tonnen pro Jahr.
Im Mai 2011 hatte die FFK Environment GmbH eine Unternehmensanleige auf den Markt gebracht, die dem Unternehmen mit Sitz in Pietz 25 Millionen Euro für den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Deutschland einbringen sollte.