Finanzdienstleister

„Finanzierungen zu regenerativen Energien werden stärker nachgefragt“- Interview mit Thomas Jorberg, GLS Bank



Die GLS Bank ist Sponsor und Aussteller auf der Messe Grünes Geld München am 9. Juli im Künstlerhaus am Lenbachplatz. Neulinge wie Finanzprofis können sich dort an mehr als 30 Ständen über die aktuellen Angebote verschiedenster Fondsanbieter und Initiatoren informieren. Abgerundet wir die Messe von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit zahlreichen Vorträgen zu Anlagemöglichkeiten in den einzelnen Assetklassen des nachhaltigen Investments. Mehr dazu erfahen sie Opens external link in new windowhier.


ECOreporter.de: Was ist das Kerngeschäft der GLS Bank?

Thomas Jorberg: Die GLS Bank bietet das gesamte Angebot dessen, was ein Kunde von seiner Bank erwartet. Das geht vom Girokonto über das Tagesgeld, Sparguthaben, Kredite und Finanzierungen bis hin zum Wertpapiergeschäft. Im Beteiligungsbereich bieten wir unterschiedliche Fonds. Neben Wertpapierfonds haben wir auch eine ganze Reihe von Direktbeteiligungen im Programm - beispielsweise an Photovoltaik- oder Windkraftanlagen und an sozial-ökologisch wirtschaftenden Unternehmen. Außerdem hat die GLS Bank mit der GLS Treuhand e.V. im Bereich ‚Stiften und Schenken‘ Stiftungen die bestimmten Zwecken dienen, wie beispielsweise Bildung oder Entwicklungshilfe. Wir bieten unseren Kunden auch an, ihre Stiftungsgelder durch die GLS Bank verwalten zu lassen.

ECOreporter.de: Wie macht sich das aktuell große Thema Energiewende im Tagesgeschäft der GLS Bank bemerkbar?

Jorberg: Die Energiewende findet bei uns schon seit 1989 statt. Seitdem finanzieren wir regenerative Energien. Dazu bieten wir unter anderem verschiedene Direktbeteiligungen mit einer durchschnittlichen Verzinsung zwischen 5 und 6 Prozent jährlich an. Das sind unter anderem Windfonds, Photovoltaikfonds oder beispielsweise ein Wasserkraftfonds. Im vergangenen Jahr – insbesondere in den letzten Monaten – verzeichnen wir eine sehr starke Nachfrage in diesem Sektor. Mittlerweile gehen rund 30 Prozent unserer Neukreditvergaben in den Bereich regenerative Energien.

ECOreporter.de: Welche konkreten Angebote macht die GLS Bank aktuell zu Erneuerbare-Energie-Projekten?

Jorberg: Wir haben jetzt ein neues Angebot. Das ist der GLS Energiewende Sparbrief, der mit einer fünf jährigen Laufzeit und einer Verzinsung von 2,75 Prozent ausgestattet ist. Dieser Sparbrief refinanziert unsere Kredite im Bereich der Erneuerbare Energien und ermöglicht es den Anlegern, direkt in die Energiewende zu investieren.

ECOreporter.de: Was wird die GLS Bank auf der Messe Grünes Geld in München präsentieren und was erwarten Sie von der Veranstaltung?

Jorberg: Dort werden wir unsere gesamte Angebotspalette und die Bank selbst präsentieren. Auf der Messe Grünes Geld München sind wir wieder mit einem Stand und mehreren Mittarbeitern vertreten. Entsprechend möchten wir interessierten Messebesuchern Gespräche anbieten und über unsere besondere Bankarbeit informieren. Es ist uns wichtig, dort präsent zu sein, wo unsere Kunden und potentielle Kunden sind. Die Messe Grünes Geld ist ein Forum, wo viele Kontakte geknüpft werden. Insofern freuen wir uns, auch in München dabei zu sein.


ECOreporter.de: Herzlichen Dank für das Gespräch, Herr Jorberg.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x