Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Finanzspritze für Canadian Solar – neues Werk gestartet
Ein millionenschwerer Kredit einer Versicherungsgesellschaft trägt zur Finanzierung eines Photovoltaikprojektes von Canadian Solar bei. Der Konzern mit Sitz in Guelph in der Provinz Ontario erhielt nach eigenen Angaben umgerechnet 43,5 Millionen US-Dollar von der Manufacturer’s Life Insurance Company (Manulife) aus Toronto. Dieses Geld werde der Solarkonzern in die Finanzierung des Solarparks Val Caron stecken. Die Solarfarm „Highlight“ mit zehn Megawatt geplanter Leistungskapazität ist bereits in Bau und soll noch im laufenden Jahr zehn Kilometer außerhalb von Val Caron in Kanada ans Stromnetz angeschlossen werden, teilte Canadian Solar mit. Ein Versorger werde den produzierten Strom für 20 Jahre zu einem Festpreis abnehmen. Das sei bereits vertraglich vereinbart, hieß es.
Ferner erweitert Canadian Solar die Produktionskapazitäten. Der Solarkonzern hat nach eigenen Angaben gemeinsam mit einem Tochterunternehmen des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung ein Werk im kanadischen London in der Provinz Ontario eröffnet. Die neue Fabrik mit 200 Mitarbeitern ist Bestandteil eines Großauftrags von Samsung. Sie soll den technischen Bedarf eines 100 Megawatt starken Photovoltaik-Vorhabens der Südkoreaner decken (ECOreporter.de berichtete). Insgesamt plant Samsung nach eigenen Angaben allein in Ontario Solarprojekte mit 300 MW Leistungskapazität. Dies sei Teil des Plans, fünf Milliarden US-Dollar in die Projektierung von Photovoltaik-Kraftwerken mit 1.369 MW zu investieren.
Canadoan Solar Inc: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY
Ferner erweitert Canadian Solar die Produktionskapazitäten. Der Solarkonzern hat nach eigenen Angaben gemeinsam mit einem Tochterunternehmen des südkoreanischen Technologiekonzerns Samsung ein Werk im kanadischen London in der Provinz Ontario eröffnet. Die neue Fabrik mit 200 Mitarbeitern ist Bestandteil eines Großauftrags von Samsung. Sie soll den technischen Bedarf eines 100 Megawatt starken Photovoltaik-Vorhabens der Südkoreaner decken (ECOreporter.de berichtete). Insgesamt plant Samsung nach eigenen Angaben allein in Ontario Solarprojekte mit 300 MW Leistungskapazität. Dies sei Teil des Plans, fünf Milliarden US-Dollar in die Projektierung von Photovoltaik-Kraftwerken mit 1.369 MW zu investieren.
Canadoan Solar Inc: ISIN CA1366351098 / WKN A0LCUY