Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Finanzspritze für S.A.G. Solarstrom AG
Einen Liquiditätszufluss in Höhe von 22,6 Millionen Euro erhält die Freiburger S.A.G. Solarstrom AG. Wie sie mitteilt, wurde mit der Orosolar GmbH & Co. KG eine neue Fremdfinanzierung über insgesamt 24,1 Millionen Euro vereinbart. Davon verbleiben 1,5 Millionen Euro als verzinste Liquiditätsreserve in der Orosolar. Die Fremdfinanzierungsleistung wurde der S.A.G. zufolge durch die Deutsche Kreditbank AGmit mit 3,4 Millionen Euro und durch die spanische Zweigniederlassung der Triodos Bank NV, Zeist (Niederlande), mit 20,7 Millionen Euro ermöglicht.
Der auf Privatanleger ausgerichtete Orosolar-Fonds enthält neben der 1,1 MWp-Dachflächenanlage auf den Volkswagen-Werkshallen in Wolfsburg (Deutschland) die 2,2 MWp-Freiflächenanlage in Morón de la Frontera (Spanien) sowie ebenfalls in Spanien gelegene Freiflächenanlagen in Albacete , Espejo (Córdoba) und Jumilla (Murcia). Bisher war der Fonds durch ein von der S.A.G. Solarstrom AG an die Orosolar GmbH & Co. KG gewährtes Darlehen finanziert worden. “Die von uns qualitativ hochwertig und ertragsstark geplanten und gebauten Projekte haben auch die finanzierenden Banken überzeugt. Keine anderen Banken hätten dieses Thema in so kurzer Zeit und so professionell bearbeitet, wie es mit der ethischen, nachhaltigen Triodos Bank in Spanien und der Deutschen Kreditbank in Deutschland möglich war”, erklärte Christoph Koch, Finanzvorstand der S.A.G. Solarstrom AG.
Mit der Finanzierung zufrieden zeigte sich auch Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG: “Damit haben wir einen wesentlichen Meilenstein zum für 2009 geplanten starken Wachstum früher als erwartet erreicht – wir gehen nach wie vor von einem Umsatzvolumen von 125 Millionen bis 140 Millionen Euro und von einem EBIT in der Spanne von 5 Millionen Euro bis 8 Millionen Euro aus.“Vor einem Monat befragte ECOreporter.de den Vorstandschef zu den Aussichten seines Unternehmens. Per
Mausklick gelangen Sie zu dem Beitrag.
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100
Der auf Privatanleger ausgerichtete Orosolar-Fonds enthält neben der 1,1 MWp-Dachflächenanlage auf den Volkswagen-Werkshallen in Wolfsburg (Deutschland) die 2,2 MWp-Freiflächenanlage in Morón de la Frontera (Spanien) sowie ebenfalls in Spanien gelegene Freiflächenanlagen in Albacete , Espejo (Córdoba) und Jumilla (Murcia). Bisher war der Fonds durch ein von der S.A.G. Solarstrom AG an die Orosolar GmbH & Co. KG gewährtes Darlehen finanziert worden. “Die von uns qualitativ hochwertig und ertragsstark geplanten und gebauten Projekte haben auch die finanzierenden Banken überzeugt. Keine anderen Banken hätten dieses Thema in so kurzer Zeit und so professionell bearbeitet, wie es mit der ethischen, nachhaltigen Triodos Bank in Spanien und der Deutschen Kreditbank in Deutschland möglich war”, erklärte Christoph Koch, Finanzvorstand der S.A.G. Solarstrom AG.
Mit der Finanzierung zufrieden zeigte sich auch Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG: “Damit haben wir einen wesentlichen Meilenstein zum für 2009 geplanten starken Wachstum früher als erwartet erreicht – wir gehen nach wie vor von einem Umsatzvolumen von 125 Millionen bis 140 Millionen Euro und von einem EBIT in der Spanne von 5 Millionen Euro bis 8 Millionen Euro aus.“Vor einem Monat befragte ECOreporter.de den Vorstandschef zu den Aussichten seines Unternehmens. Per

S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100