Nachhaltige Aktien, Meldungen

First Solar meldet Erfolge in Indien und der Türkei

First Solar hat als Projektierer große Solarparks in Indien gestartet. Zudem meldet der US-Konzern eine große Nachfrage aus der Türkei für seine Solarmodule.  

Wie der Solarkonzern aus Tempe in Arizona mitteilt, hat er in Indien zwei große Solarparks in Betrieb genommen. Ihm zufolge verfügen die Projekte in den Bundesstaaten Andhra Pradesh und Telangana über eine Leistungskapazität von 80 bzw. 50 Megawatt (MW). Lokale Energieversorger hätten sich für 25 Jahre dazu verpflichtet, den Strom aus diesen Solarkraftwerken zu Festpreisen abzunehmen.

First Solar habe die Kraftwerke mit Modulen aus eigener Produktion ausgestattet und betreibe damit in Indien Solarparks mit zusammen 150 MW, hieß es weiter. Insgesamt umfasse das Photovoltaik-Portfolio des Solarkonzerns in dem Schwellenland 260 MW.

Die Regierung Indiens will die Solarstromkapazitäten des Landes massiv ausbauen. Dort sind gegenwärtig Solaranlagen mit zusammen rund 7,6 Gigawatt (GW) installiert und weitere 22 GW befinden sich im Bau oder in den letzten Schritten der Planung. Ziel der indischen Regierung ist es, bis 2030 40 Prozent der gesamten Energie des Landes aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen.

Großbestellungen aus der Türkei

Weiter gab First Solar bekannt, dass bei dem Konzern im ersten Halbjahr aus der Türkei Bestellungen von Solarmodulen im Umfang von 160 MW eingegangen sind. Der Solarkonzern sei erst seit 2014 in Istanbul mit einer Niederlassung vertreten und habe seither Aufträge für insgesamt 300 MW erhalten.

Nach Angaben der Amerikaner haben im laufenen Jahr zwei Großkunden die Module mit 160 MW geordert. Zorlu Enerji bestellte demnach bei First Solar Module mit zusammen 100 MW für Photovoltaikprojekte, die das Unternehmen 2017 umsetzen will. Die übrigen Module mit insgesamt 60 MW habe Basariarge Enerji geordert.

Die Türkei beginnt allmählich,ihr aufgrund hervorragender natürlicher Bedingungen großes Marktpotential für Photovoltaik zu nutzen. Auch hier fördert die Regierung Investitionen in Solaranlagen, wenngleich weitaus weniger großzügig wie die indische. Der Solarverband Solarpower Europe geht davon aus, dass die Türkei bis 2020 zu den europäischen Ländern mit dem stärksten Ausbau der Photovoltaikleistung zählen wird.

First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x