Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
First Solar mit neuem Dünnschichtmodul: Mehr Effizienz und unkomplizierter Aufbau
Der US-Photovoltaik-Hersteller First Solar hat sein neues Dünnschichtmodul vorgestellt. Es ist die mittlerweile 6. Generation. Das neue Modul verspricht mehr Effizienz und einen schnellen, unkomplizierten Aufbau.
Die neue Modulserie baut nach wie vor auf der aus den Vorgängerserien bekannten Cadmium-Tellurid (CaTe)-Dünnschichttechnologie auf. Dabei habe First Solar für die Serie 6 unter anderem die Abmessungen vergrößert und die Leistungsmerkmale verbessert, wie das Unternehmen in Perrysburg im US-Bundesstaat Ohio mitteilte. Die Serie 6 werde voraussichtlich mit einer Nennleistung von 420 bis 445 Watt auf den Markt kommen.
Käufer bereits gefunden
Für die neue Serie seien bereits Käufer gefunden: Das Unternehmen präsentierte vergangenen Dienstag den Abschluss eines Liefervertrags mit einer Tochtergesellschaft von D. E. Shaw Renewable Investments (DESRI). Insgesamt 200 Megawatt der neuen Module sollen bis 2019 in den USA installiert werden.
First Solar gab außerdem einen Modulverkauf mit einer Gesamtleistung von 595 Megawatt an Origis Energy für verschiedene Projekte in den USA bekannt. Der Liefertzeitraum beträgt drei Jahre.
Bekanntgabe der Prognose
Das Unternehmen teilt die Prognose für das Gesamtjahr 2018 mit: Dabei soll der Nettoumsatz im kommenden Jahr 2018 zwischen 1,95 bis 2,1 Milliarden Euro liegen. Der operative Gewinn (EBIT) wird im kommenden Jahr bei 93 bis 144 Millionen Euro erwartet.
First Solar: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
Die neue Modulserie baut nach wie vor auf der aus den Vorgängerserien bekannten Cadmium-Tellurid (CaTe)-Dünnschichttechnologie auf. Dabei habe First Solar für die Serie 6 unter anderem die Abmessungen vergrößert und die Leistungsmerkmale verbessert, wie das Unternehmen in Perrysburg im US-Bundesstaat Ohio mitteilte. Die Serie 6 werde voraussichtlich mit einer Nennleistung von 420 bis 445 Watt auf den Markt kommen.
Käufer bereits gefunden
Für die neue Serie seien bereits Käufer gefunden: Das Unternehmen präsentierte vergangenen Dienstag den Abschluss eines Liefervertrags mit einer Tochtergesellschaft von D. E. Shaw Renewable Investments (DESRI). Insgesamt 200 Megawatt der neuen Module sollen bis 2019 in den USA installiert werden.
First Solar gab außerdem einen Modulverkauf mit einer Gesamtleistung von 595 Megawatt an Origis Energy für verschiedene Projekte in den USA bekannt. Der Liefertzeitraum beträgt drei Jahre.
Bekanntgabe der Prognose
Das Unternehmen teilt die Prognose für das Gesamtjahr 2018 mit: Dabei soll der Nettoumsatz im kommenden Jahr 2018 zwischen 1,95 bis 2,1 Milliarden Euro liegen. Der operative Gewinn (EBIT) wird im kommenden Jahr bei 93 bis 144 Millionen Euro erwartet.
First Solar: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM