Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
First-Solar-Photovoltaikanlage für Bergwerk in Australien
Der Bergbauriese Rio Tinto ist im Begriff, die Stromversorgung einer seiner Minen im australischen Queensland nachhaltiger zu gestalten. Deshalb beauftragte der Rio Tinto den US-Solarkonzern First Solar Inc. aus Tempe in Arizona mit der Entwicklung und Erichtung eines Solar-Diesel-Hybridkraftwerks. Die australischen Behörden schießen zu dem Projekt zunächst 3,5 Millionen US-Dollar zu. Später könnte der Zuschuss laut First Solar auf bis zu 7,8 Millionen Dollar ansteigen.
Die Photovoltaikanlage des Hybridkraftwerks soll vorerst 1,7 Megawatt (MW) Leistungskapazität erreichen. In einem zweiten Bauabschnitt könne die Freiflächenanlage auf bis zu fünf MW ausgeweitet werden. Installiert werden soll das Hybridkraftwerk in dser Bauxit-Mine Weipa in Queensland, so der US-Solarkonzern weiter. Nach der Fertigstellung werde sie den Dieselverbrauch der Mine voraussichtlich um 20 Prozent mindern, hieß es weiter.
First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
Die Photovoltaikanlage des Hybridkraftwerks soll vorerst 1,7 Megawatt (MW) Leistungskapazität erreichen. In einem zweiten Bauabschnitt könne die Freiflächenanlage auf bis zu fünf MW ausgeweitet werden. Installiert werden soll das Hybridkraftwerk in dser Bauxit-Mine Weipa in Queensland, so der US-Solarkonzern weiter. Nach der Fertigstellung werde sie den Dieselverbrauch der Mine voraussichtlich um 20 Prozent mindern, hieß es weiter.
First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM