Nachhaltige Aktien, Meldungen

First Solar schließt Stromabnahme-Verträge für US-Großvorhaben

Für den Strom aus zwei Solarparks in der US-amerikanischen Heimat hat First Solar Inc. einen Abnehmer gefunden. Nach Angaben des Solarkonzerns aus Tempe in Arizona nimmt der kalifornische Stromversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E) die Energie zweier Solarparks ab, die First Solar im Bundesstaat Kalifornien plant und errichtet.

Zusammen kommen die beiden in der Entwicklung befindlichen Projekte auf 72 Megawatt (MW) geplante Leistungskapazität. Zum einen handele es sich um das 32 MW starke Projekt Lost Hills in Kern County, zum anderen um die Solarfarm Cuyama, die in Santa Babara entstehen soll.

Beide Projekte sollen gemeinsam 600 Arbeitsplätze schaffen und voraussichtlich in 2013 begonnen werden, so First Solar weiter. So alles nach Plan laufe, werde der neu geschlossene Stromabnahmevertrag ab 2019 in Kraft treten. Wie lange der Kontrakt laufen soll, blieb offen.

First Solar Inc: US3364331070 / WKN A0LEKM
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x