Nachhaltige Aktien, Meldungen

First Solar und französisches Grünstromunternehmen über Standort für Solarfabrik einig

Die Pläne des weltweit führenden Herstellers von Dünnschicht-Solarmodulen, First Solar, in Frankreich eine Produktionsstätte zu errichten, konkretisieren sich. Im Juli hatte das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Arizona angekündigt, in Partnerschaft mit dem einheimischen Grünstromprojektierer EDF Energies Nouvelles (wir Opens external link in new windowberichteten). Man befinde sich nun in abschließenden Gesprächen mit den Behörden von Blanquefort bei Bordeaux über eine Ansiedlung der geplanten größten Solarfabrik des Landes, teilten die Partner mit. Sie soll den Angaben zufolge ab der zweiten Jahreshälfte 2010 entstehen und in 2012 eine anfängliche Produktionskapazität von 100 Megawatt (MW) pro Jahr erreichen. Die Investitionssumme belaufe sich auf rund 100 Millionen Euro. Im Sommer war noch mit 90 Millionen Euro gerechnet worden. Auch sollte die volle Produktion ursprünglich bereits in der zweiten Jahreshälfte 2011 erreicht werden.

Wie mitgeteilt wird, wird die gesamte Produktion der ersten zehn Jahre von EDF Energies Nouvelles erworben. Die börsennotierte Grünstromtochter des Energiekonzerns EDF beteilige sich auch an der Finanzierung der Solarfabrik. Bei dieser handelt es sich um die zweite Fertigung der Amerikaner in Europa. First Solar setzt laut Firmenchef Rob Gilette auf ein starkes Wachstum des französischen Solarmarktes. David Corchia, Chief Executive Officer (CEO) von EDF Energies Nouvelles sieht durch die Vereinbarung die Ausrüstung der geplanten Photovolatikprojekte seines Unternehmens abgesichert.

EDF Energies Nouvelles (EEN): ISIN FR0010400143
First Solar Inc.: WKN A0LEKM / ISIN Die Pläne des weltweit führenden Herstellers von Dünnschicht-Solarmodulen, First Solar, in Frankreich eine Produktionsstätte zu errichten, konkretisieren sich. Im Juli hatte das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Arizona angekündigt, in Partnerschaft mit dem einheimischen Grünstromprojektierer EDF Energies Nouvelles (wir berichteten). Man befinde sich nun in abschließenden Gesprächen mit den Behörden von Blanquefort bei Bordeaux über eine Ansiedlung der geplanten größten Solarfabrik des Landes, teilten die Partner mit. Sie soll den Angaben zufolge ab der zweiten Jahreshälfte 2010 entstehen und in 2012 eine anfängliche Produktionskapazität von 100 Megawatt (MW) pro Jahr erreichen. Die Investitionssumme belaufe sich auf rund 100 Millionen Euro. Im Sommer war noch mit 90 Millionen Euro gerechnet worden. Auch sollte die volle Produktion ursprünglich bereits in der zweiten Jahreshälfte 2011 erreicht werden.

Wie mitgeteilt wird, wird die gesamte Produktion der ersten zehn Jahre von EDF Energies Nouvelles erworben. Die börsennotierte Grünstromtochter des Energiekonzerns EDF beteilige sich auch an der Finanzierung der Solarfabrik. Bei dieser handelt es sich um die zweite Fertigung der Amerikaner in Europa. First Solar setzt laut Firmenchef Rob Gilette auf ein starkes Wachstum des französischen Solarmarktes. David Corchia, Chief Executive Officer (CEO) von EDF Energies Nouvelles sieht durch die Vereinbarung die Ausrüstung der geplanten Photovolatikprojekte seines Unternehmens abgesichert.

EDF Energies Nouvelles (EEN): ISIN FR0010400143
First Solar Inc.: WKN A0LEKM / ISIN US3364331070


Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x