Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
First Solar verkauft großen Solarpark in Kalifornien
First Solar meldet einen Erfolg im Projektgeschäft. Wie der Solarkonzern aus dem US-Bundesstaat Arizona mitteilt, veräußerte er ein großes Photovoltaik-Projekt, das er gegenwärtig im Landkreis Santa Barbara errichtet. Es sei auf eine Leistungskapazität von 40 Megawatt (MW) ausgerichtet. Zum Kaufpreis machte First Solar keine Angaben.
Der Solarpark Cuyama soll bis Ende 2017 in Betrieb gehen. Laut First Solar hat sich der Versorger Pacific Gas & Electric (PG&E) verpflichtet, ab 2019 für 25 Jahre den Strom aus dem Solarkraftwerk abzunehmen. Zuvor werde der Solarpark Cuyama ein Jahr lang Strom an Peninsula Clean Energy liefern.
Käuferin ist eine Tochter von E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI). DESRI ist eine auf Erneuerbare Energie spezialisierte Investmentgesellschaft, die nach eigenen Angaben über ein Portfolio von Wind- und Solarparks mit einer Gesamtkapazität von rund 1.300 MW verfügt. In 2016 hatte das Unternehmen bereits zwei Kraftwerke von First Solar erworben, die Solarparks Portal Ridge mit 31 MW in der Nähe von Los Angeles und Rancho Seco mit 11 MW in Sacramento.
Erfolge im Projektgeschäft sind wichtig
First Solar stellt derzeit die Produktion von Solarmodulen um. Das verursacht hohe Kosten, weshalb Erfolge im Projektgeschäft für das Unternehmen wichtig sind. Die Solar-Aktie hat in den letzten Monaten kräftig zugelegt. Sie notierte am Donnerstagabend beim Börsenschluss der Nasdaq bei 47,77 Dollar und damit knapp 30 Prozent über dem Vorjahresniveau. Warum wir dazu raten, die Aktie des Solarkonzerns zu halten, lesen Sie in unserem Aktientipp vom 28. Juli.
First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
Der Solarpark Cuyama soll bis Ende 2017 in Betrieb gehen. Laut First Solar hat sich der Versorger Pacific Gas & Electric (PG&E) verpflichtet, ab 2019 für 25 Jahre den Strom aus dem Solarkraftwerk abzunehmen. Zuvor werde der Solarpark Cuyama ein Jahr lang Strom an Peninsula Clean Energy liefern.
Käuferin ist eine Tochter von E. Shaw Renewable Investments, L.L.C. (DESRI). DESRI ist eine auf Erneuerbare Energie spezialisierte Investmentgesellschaft, die nach eigenen Angaben über ein Portfolio von Wind- und Solarparks mit einer Gesamtkapazität von rund 1.300 MW verfügt. In 2016 hatte das Unternehmen bereits zwei Kraftwerke von First Solar erworben, die Solarparks Portal Ridge mit 31 MW in der Nähe von Los Angeles und Rancho Seco mit 11 MW in Sacramento.
Erfolge im Projektgeschäft sind wichtig
First Solar stellt derzeit die Produktion von Solarmodulen um. Das verursacht hohe Kosten, weshalb Erfolge im Projektgeschäft für das Unternehmen wichtig sind. Die Solar-Aktie hat in den letzten Monaten kräftig zugelegt. Sie notierte am Donnerstagabend beim Börsenschluss der Nasdaq bei 47,77 Dollar und damit knapp 30 Prozent über dem Vorjahresniveau. Warum wir dazu raten, die Aktie des Solarkonzerns zu halten, lesen Sie in unserem Aktientipp vom 28. Juli.
First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM