Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

FNG-Siegel für Nachhaltigkeits-Portfolio von Daubenthaler
Mindeststandards erfüllt: Der Vermögensverwalter Daubenthaler aus Stuttgart bekommt das FNG-Siegel für sein Portfolio. Aber was heißt das konkret?
Erstmals habe FNG mit dem Nachhaltigkeitsportfolio von Daubenthaler & Cie. eine Vermögensverwaltungs-Strategie geprüft und ausgezeichnet, teilte der Fachverband mit. FNG steht für "Forum für Nachhaltige Geldanlagen", der Sitz ist in Berlin. Zu den mehr als 170 Mitgliedern zählen unter anderem Banken, Kapitalanlagegesellschaften und Vermögensverwalter.
Für nachhaltig ausgerichtete Produkte vergibt FNG ein Siegel. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Fonds eine Reihe von Mindestanforderungen erfüllen - zum Beispiel Waffen und Kernkraft vom Invetsment ausschließen. Außerdem müssen mindestens 90 Prozent des Portfolios hinsichtlich ESG-Kriterien analysiert werden.
"Auch für private Anleger geeignet"
Nun wurde auch das Portfolio von Daubenthaler ausgezeichnet. Der Grund: "Das erst im Dezember 2017 aufgelegte Portfolio investiert ausschließlich in Fonds, die das FNG-Siegel tragen. Dieses Portfolio findet aktuell Anwendung als Hinterlegung in der betrieblichen Altersvorsorge, ist aber auch für private Anleger geeignet." Das Haus biete seinen Kunden eine Pauschalgebühr, der Kauf- und Verkauf der Fonds sei also abgedeckt und erfolge ohne Agio. Ebenso würden alle Provisionen an die Anleger weitergereicht.
"Daubenthaler & Cie. als Firma legt auch selbst großen Wert auf Nachhaltigkeit: so gibt es z.B. keine Firmenwagen, sondern man reist zu 100 Prozent ökologisch und stressfrei zu allen Terminen mit der Bahn", teilte FNG mit. Kunden, die gemeinnützige Organisationen sind, würden zu Selbstkosten betreut - nach dem Firmenverständnis sei das ein "Zurückgeben" an die Zivilgesellschaft.