Erneuerbare Energie

Förderung für Solarthermie bleibt unverändert

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Kürzung der Solarförderung betrifft nur den Bereich der Photovoltaik und nicht den Bereich der Solarthermie. Darauf weist Jörg Buschbeck, Vorsitzender des Vorstandes der BUSO Bund Solardach eG, in Berlin hin.

"Wer die Sonne zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung beispielsweise in seinem Einfamilienhaus nutzen möchte, erhält unverändert 105 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche an staatlicher Unterstützung. Der Bau einer 24 Quadratmeter großen solarthermischen Anlage kann so mit 2.520 Euro gefördert werden. Weitere Fördermöglichkeiten bestehen beim Austausch einer alten Gas- öder Ölheizung sowie bei der Verwendung besonders effizienter Heizungs- und Umwälzpumpen", so Jörg Buschbeck.


Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x