Nachhaltige Aktien, Meldungen

Folgeauftrag für Windradhersteller Vestas aus Rumänien

Beim Bau eines großen Windparks in Rumänien sollen Turbinen von Vestas Wind Systems zum Einsatz kommen. Das meldet der Hersteller aus Århus in Dänemark. Er hat demnach einen LUKERG Renew Vertrag geschlossen, der zunächst die Lieferung von 42 Windrädern mit zusammen 84 Megawatt (MW) Leistungskapazität für ein Windparkvorhaben des italienisch-russischen Joint Ventures LUKERG Renew vorsieht. Das Gemeinschaftsunternehmen des italienischen Energieanlagen-Projektierers ERG Renew und des russischen Ölkonzerns Lukoil habe sich überdies die Option gesichert, die Order auf bis  zu 150 MW aufzustocken, teilt Vestas mit.

Die 42 zunächst bestellten Turbinen seien für die Windfarm Topolog Dorobantu in Tulcea im Osten des Landes unweit der Donau bestimmt. Zusätzlich zur Lieferung sei ein Servicevertrag mit 15 Jahren Laufzeit vereinbart worden. Die Windräder vom Typ V90-2.0 sollen bis April 2014 installiert werden, hieß es. LUKERG Renew ist ein langjähriger Kunde von Vestas.
Der Start der Vestas-Aktie in den heutigen Handelstag an der Deutschen Börse war verhalten. Bis 9:13 Uhr verlor sie 1,8 Prozent an Wert und notierte bei 26,19 Euro. Damit ist sie 1,8 Prozent teurer als vor einem Monat. Auf Jahressicht hat sich der Aktienkurs knapp verfünffacht.Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x