Anleihen / AIF

Fondsfinanzierter Solarpark nimmt Betrieb auf

Drei Tage früher als ursprünglich geplant  hat die fondsfinanzierte Photovoltaikanlage zum Solarfonds CH2 Solaris No. 1 am 12. Mai ans Stromnetz angeschlossen worden. Dies teilte die Hamburger Fondsinitiatorin CH2 Contorhaus Hansestadt Hamburg AG mit.


Die 24,3 Megawatt-Solaranlage liegt  in Eberswalde-Finowfurt, 60 Kilometer nordöstlich von Berlin. Sie zählt nach Angaben des Emissionshauses zu den größten Anlagen Deutschlands  Mit 90.000 polykristalline Module von Suntech Power werde sie in Zukunft bis zu 6.400 Haushalte mit Strom versorgen, hieß es.


Anleger können ab einer Mindestzeichnungssumme von 10.000 Euro plus 5 Prozent Agio in den CH2 Solaris No. 1 einsteigen. Bei halbjährlicher Zahlungsweise prognostiziert der Fonds seinen Investoren zunächst 7 Prozent Zinsausschüttung pro Jahr. Ab 2011, sollen die Zinserträge innerhalb der 20-jährigen Laufzeit des Fons auf 30 Prozent ansteigen Die geplante Gesamtausschüttung beträgt  228,6 Prozent. Weiterhin kalkuliert das Emissionshaus damit, dass die Einkünfte des Fonds aus dem Gewerbebetrieb voraussichtlich bis 2023 Steuerfreu bleiben.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x