Anleihen / AIF

ForestFinance darf wieder alle Holzinvestments anbieten

Der Holzinvestment-Anbieter ForestFinance hat nun all seine Produkte wieder im Vertrieb. Er erhielt dafür grünes Licht von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Das Unternehmen aus Bonn hatte den Vertrieb an Privatkunden in Deutschland im Januar ausgesetzt, weil die BaFin Prospekte für ihre Anlageangebote verlangte. Sie berief sich dabei auf das seit Juli 2015 geltende Kleinanlegerschutzgesetz (mehr darüber erfahren Sie in dem  ECOreporter-Interview mit Jan Fockele, Unternehmenssprecher von ForestFinance). Seit Juni verfügte ForestFinance für das Produkt GreenAcacia über einen Verkaufsprospekt, der den neuen Gesetzesvorgaben entspricht. Wie das Unternehmen bekannt gab, gilt dies jetzt auch für die übrigen Produkte von ForestFinance: BaumSparVertrag, WaldSparBuch und KakaoWald.

Die ForestFinance Gruppe forstet mit dem Anlegerkapital in Panama, Peru, Kolumbien und Vietnam Brach- und Weideflächen mit verschiedenen Baumarten auf. Sie setzt dabei auf ökologisch-nachhaltiger Waldwirtschaft und Agro-Forstwirtschaft. Die so entstehenden Mischwälder sollen dem Unternehmen zufolge wichtige ökologische Funktionen wie CO2-Speicherung, Wasser- und Bodenschutz übernehmen und Lebensraum für einheimisch Tier- und Pflanzenarten bieten. Durch die Aufforstungen entstünden sozial abgesicherte Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x