Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ForestFinance zahlt Ernteerträge an Anleger aus
ForestFinance, ein Anbieter von Waldinvestments mit Sitz in Bonn, hat im laufenden Jahr rund 1,4 Millionen Euro an Ernteerträgen an Kunden ausgezahlt. Die ForestFinance-Gruppe investiert direkt in Wälder in Panama, Vietnam, Kolumbien und Peru. Nach ihren Angaben haben rund 18.000 Anleger dem Unternehmen etwa 90 Millionen Euro anvertraut.
In Peru ist ForestFinance in der nachhaltigen Kakaoproduktion aktiv. In das Finanzprodukt KakaoWaldkönnen Kunden seit 2016 einsteigen. Die Renditeerwartungen liegen zwischen null und 9 Prozent jährlich, teilte ForestFinance auf Anfrage von ECOreporter.de mit.
Höhere Erträge per Hektar Wald seien darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen bei der Holzproduktion eine ausgebaute Wertschöpfungskette zur Verfügung habe. Ähnlich sei es bei der Produktion von Kakao. Auch hierbei können durch die Wertschöpfungskette höhere Erträge erwirtschaftet werden.
Über die Geschäftsentwicklung werden Kunden jährlich per Newsletter informiert, darin befindet sich ein Link zum Geschäftsbericht.
In Peru ist ForestFinance in der nachhaltigen Kakaoproduktion aktiv. In das Finanzprodukt KakaoWaldkönnen Kunden seit 2016 einsteigen. Die Renditeerwartungen liegen zwischen null und 9 Prozent jährlich, teilte ForestFinance auf Anfrage von ECOreporter.de mit.
Höhere Erträge per Hektar Wald seien darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen bei der Holzproduktion eine ausgebaute Wertschöpfungskette zur Verfügung habe. Ähnlich sei es bei der Produktion von Kakao. Auch hierbei können durch die Wertschöpfungskette höhere Erträge erwirtschaftet werden.
Über die Geschäftsentwicklung werden Kunden jährlich per Newsletter informiert, darin befindet sich ein Link zum Geschäftsbericht.