Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Forstinvestment-Anbieter verspricht süße Rendite mit Kakao
Die auf ökologische Forstinvestment-Produkte spezialisierte ForestFinance aus Bonn bringt mit CacaoInvest das erste Forst-/Agro-Produkt auf den Markt. Das Angebot ermöglicht es Investoren, mit einer einmaligen Einlage von 9.600 Euro bzw. 18.200 Euro für die Dauer von 20 Jahren Pächter eines halben bzw. eines ganzen Hektars AgroMischforsts in Panama zu werden.
Laut eigenen Angaben forstet ForestFinance auf dieser Fläche neben heimischen Arten sowohl Nutzbäume zur Erzeugung tropischen Edelholzes als auch Kakaobäume zur Produktion hochwertigen Bio-Kakaos auf. Während die Edelhölzer bis zur Erntereife 20 Jahre Wachstumszeit benötigen, komme es bereits ab dem fünften Vertragsjahr zu jährlichen Ausschüttungen von über 1.000 Euro aus der Vermarktung von Bio-Kakao. „CacaoInvest“ ähnele damit in Bezug auf die Auszahlungsfrequenz klassischen Immobilienfonds. Die Bonner prognostizieren insgesamt eine Rendite von bis zu 9,5 Prozent (IRR). Bei einem Investment in einen Hektar CacaoInvest sind dies laut ForestFinance über 70.000 Euro Gesamtauszahlung. Zusätzlich seien Erlöse aus CO2-Zertifikaten für die langfristige Kohlendioxidbindung im Wald und dem Samenverkauf der Pflanzen möglich.
Nach Angaben von ForestFinance werden die Edelhölzer in ihren Plantagen nach den Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) aufgeforstet und bewirtschaftet.
Laut eigenen Angaben forstet ForestFinance auf dieser Fläche neben heimischen Arten sowohl Nutzbäume zur Erzeugung tropischen Edelholzes als auch Kakaobäume zur Produktion hochwertigen Bio-Kakaos auf. Während die Edelhölzer bis zur Erntereife 20 Jahre Wachstumszeit benötigen, komme es bereits ab dem fünften Vertragsjahr zu jährlichen Ausschüttungen von über 1.000 Euro aus der Vermarktung von Bio-Kakao. „CacaoInvest“ ähnele damit in Bezug auf die Auszahlungsfrequenz klassischen Immobilienfonds. Die Bonner prognostizieren insgesamt eine Rendite von bis zu 9,5 Prozent (IRR). Bei einem Investment in einen Hektar CacaoInvest sind dies laut ForestFinance über 70.000 Euro Gesamtauszahlung. Zusätzlich seien Erlöse aus CO2-Zertifikaten für die langfristige Kohlendioxidbindung im Wald und dem Samenverkauf der Pflanzen möglich.
Nach Angaben von ForestFinance werden die Edelhölzer in ihren Plantagen nach den Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) aufgeforstet und bewirtschaftet.