Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa erhält Großauftrag aus britischem Windmarkt
Einen Großauftrag aus Großbritanien hat die spanische Gamesa ergattert. Demnach soll das Unternehmen aus dem Baskenland in Schottland einen Windpark mit 96 Anlagen bestücken und auch mindestens fünf Jahre lang betreiben. Bestellt wurden Windräder mit einer Gesamtkapazität von 239 Megawatt (MW). Der Windkraftkonzern soll sie ab Febraur 2016 ausliefern und bis zum ersten Quartal 2017 ans Netz bringen.
Es handelt sich bei dem Projekt um die Windfarm Kilgallioch. Auftraggeber ist ScottishPower Renewables, eine Tochtergesellschaft der britischen Niederlassung des spanischen Energiekonzerns Iberdrola. Der hat über Tochtergesellschaften in anderen Ländern bereits seit Jahren viele Aufträge an Gamesa vergeben. In Großbritannien hat der Windkraftkonzern bislang Anlagen mit zusammen 450 MW installiert.
Gamesa Corp. Tecnologica ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Es handelt sich bei dem Projekt um die Windfarm Kilgallioch. Auftraggeber ist ScottishPower Renewables, eine Tochtergesellschaft der britischen Niederlassung des spanischen Energiekonzerns Iberdrola. Der hat über Tochtergesellschaften in anderen Ländern bereits seit Jahren viele Aufträge an Gamesa vergeben. In Großbritannien hat der Windkraftkonzern bislang Anlagen mit zusammen 450 MW installiert.
Gamesa Corp. Tecnologica ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8