Nachhaltige Aktien, Meldungen

Gamesa errichtet 102-MW-Windpark in Honduras

Gemeinsam mit dem Energiekonzern Iberdrola S.A. errichtet der ebenfalls in Spanien ansässige Windturbinenhersteller Gamesa Corp Tecnologia derzeit einen Windpark in Honduras. Wie Gamesa nun mitteilte, wurde die erste Windturbine des 300-Millionen-Dollar Prokets Cerro de Hula 24 Kilometer südlich der Stadt Tegucigalpa in Honduras errichtet.


Innerhalb von 18 Monaten sollen 50 weitere Windräder des Typs G87-2 MW installiert werden, so dass die Windfarm voll ausgebaut über 102 Megawatt (MW) Leistungskapazität verfügen soll, hieß es. Die gesamte Stromproduktionskapazität von Honduras werde durch das Projekt um 10 Prozent gesteigert.


Gamesa soll die Windräder für das Großprojekt nicht nur liefern, sondern auch errichten und ans Stromnetz anschließen. Überdies werde der Windradhersteller auch die Infrastruktureinrichtungen bauen und zwei Jahre Service und Wartungsleistungen erbringen. Besitzer des Windparks sei die Firma Mesoamérica Energy.

Gamesa Corp. Tecnologia: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x