Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa punktet abermals im indischen Windmarkt
Der Windkraftkonzern Gamesa hat seine führende Marktstellung in Indien durch weitere Großaufträge gefestigt. Das Unternehmen aus dem Baskenland soll dort weitere Windparks mit einer Gesamtkapazität von 460 Megawatt (MW) mit Anlagen beliefern und umsetzen.
Gamesa machte über die Auftraggeber und die konkreten Projekte keine näheren Angaben. Es seien aber insgesamt 230 Anlagen geordert worden, die Gamesa speziell für Standorte mit schwacher Windstärke entwickelt habe. Der spanische Hersteller soll die Windkraftanlagen nicht nur liefern und installieren, sondern die Projekte komplett umsetzen und im Anschluss auch betreiben. Für alle Windräder sei der Netzanschluss für das erste Quartal 2017 vorgesehen, so Gamesa.
Seit dem Markteintritt in 2009 haben die Spanier in Indien nach eigener Darstellung Windräder mit über 3000 MW installiert. Sie sind dort zudem der größte Betreiber von Windparks. Gamesa setzt stark auf das Geschäft in Schwellenländern und hat allein in Indien im ersten Quartal 26 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet.
Gamesa Corp. Tecnologica SA: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Gamesa machte über die Auftraggeber und die konkreten Projekte keine näheren Angaben. Es seien aber insgesamt 230 Anlagen geordert worden, die Gamesa speziell für Standorte mit schwacher Windstärke entwickelt habe. Der spanische Hersteller soll die Windkraftanlagen nicht nur liefern und installieren, sondern die Projekte komplett umsetzen und im Anschluss auch betreiben. Für alle Windräder sei der Netzanschluss für das erste Quartal 2017 vorgesehen, so Gamesa.
Seit dem Markteintritt in 2009 haben die Spanier in Indien nach eigener Darstellung Windräder mit über 3000 MW installiert. Sie sind dort zudem der größte Betreiber von Windparks. Gamesa setzt stark auf das Geschäft in Schwellenländern und hat allein in Indien im ersten Quartal 26 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet.
Gamesa Corp. Tecnologica SA: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8