Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa punktet im griechischen Windmarkt
In Griechenland soll die spanische Gamesa zwei Windkraftprojekte mit Anlagen ausstatten. Wie das Unternehmen aus dem Baskenland mitteilt, hat der Versorger EMV 41 Windräder mit einer Gesamtkapazität von 82 Megawatt bestellt. Sie seien für die Windfarmen Ptoon and Maristi in der Region Sterea Ellada geordert worden.
Der Netzanschluss soll im kommenden Jahr erfolgen. Gamesa wurde zudem von EMV beauftragt, bei diesen Windparks für mindestens zehn Jahre den Betrieb zu übernehmen. Der Auftraggeber ist ein Bestandskunde der Spanier und eine Tochtergesellschaft von EREN, die in Griechenland über ein Portfolio von Grünstromprojekten verfügt, das Gamesa mit rund 150 MW beziffert. Dazu gehört ein von Gamesa mit Anlagen bestückter Windpark mit rund 26 MW. Die Spanier haben in Griechenland bislang Windräder mit zusammen 180 MW errichtet, von denen sie 118 MW auch betreiben.
Gamesa Corp. Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
Der Netzanschluss soll im kommenden Jahr erfolgen. Gamesa wurde zudem von EMV beauftragt, bei diesen Windparks für mindestens zehn Jahre den Betrieb zu übernehmen. Der Auftraggeber ist ein Bestandskunde der Spanier und eine Tochtergesellschaft von EREN, die in Griechenland über ein Portfolio von Grünstromprojekten verfügt, das Gamesa mit rund 150 MW beziffert. Dazu gehört ein von Gamesa mit Anlagen bestückter Windpark mit rund 26 MW. Die Spanier haben in Griechenland bislang Windräder mit zusammen 180 MW errichtet, von denen sie 118 MW auch betreiben.
Gamesa Corp. Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8