Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Gamesa soll Windpark in Uruguay realisieren
Der spanische Windradhersteller Gamesa Corp. Technologica meldet einen Großauftrag aus Uruguay. Der Konzern aus Zamudio kündigt an, er werde nicht nur als Anlagenlieferant aktiv, sondern verantworte die gesamte Umsetzung des Großvorhabens vom Reißbrett bis zur Inbetriebnahme. Hinter dem Auftraggeber stehe der staatliche Energieversorger UTE.
In der Provinz Flores in Uruguay sollen demnach im Verlauf des zweiten Quartals 2017 35 Windräder mit zusammen 70 Megawatt (MW) Leistungskapazität den Betrieb aufnehmen. Den Auftrag zur Realisierung hat Gamesa nach eigenen Angaben von Rafisa erhalten. Hinter diesem Unternehmen stehe ein Fonds, der von dem staatlichen Energieversorger gemanagt werde. Es handele sich um den zweiten Auftrag von UTE in dieser Art, so die Spanier. Die erste Order bezog sich demnach auf einen Windpark gleicher Größe, der im zweiten Halbjahr 2016 errichtet werden soll. Erst kürzlich hat Gamesa starke Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht (mehr lesen Sie hier ).
Gamesa Corp. Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8
In der Provinz Flores in Uruguay sollen demnach im Verlauf des zweiten Quartals 2017 35 Windräder mit zusammen 70 Megawatt (MW) Leistungskapazität den Betrieb aufnehmen. Den Auftrag zur Realisierung hat Gamesa nach eigenen Angaben von Rafisa erhalten. Hinter diesem Unternehmen stehe ein Fonds, der von dem staatlichen Energieversorger gemanagt werde. Es handele sich um den zweiten Auftrag von UTE in dieser Art, so die Spanier. Die erste Order bezog sich demnach auf einen Windpark gleicher Größe, der im zweiten Halbjahr 2016 errichtet werden soll. Erst kürzlich hat Gamesa starke Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht (mehr lesen Sie hier ).
Gamesa Corp. Tecnologica: ISIN ES0143416115 / WKN A0B5Z8