Erneuerbare Energie

GE Energy bestückt schwedisches Projekt mit Windrädern

Für einen Windpark nahe Falkenberg an der Westküste Schwedens soll die Windkraftsparte des US-Mischkonzerns General Electric (GE) die Anlagen liefern. Wie GE Energy bekannt gab, wurden dafür vom schwedischen Projektentwickler Triventus zehn Windenergieanlagen mit  2,75 Megawatt (MW) Leistung geordert. Dieser plane die Inbetriebnahme des Windparks für das zweite Quartal 2013. GE Energy werde im Rahmen eines auf fünf Jahre ausgelegten Service-Abkommens Wartungsarbeiten an den Windenergieanlagen erbringen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x