Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Geht die Nordex-Aktie wieder auf Talfahrt? - Analyst rät zum Verkauf
Nach einer längeren Talfahrt erholte sich die Nordex-Aktie jüngst wieder etwas. Heute um 9:30 Uhr notierte sie bei 3,15 Euro, 1,6 Prozent über dem Vortagskurs. Damit war sie allerdings noch drei Prozent billiger als vor vier Wochen und auf Jahressicht verbuchte die Aktie 20,4 Prozent Wertverlust. Holger Fechner, Analyst der Nord LB, geht davon aus, dass der Anteilsschein nochmal kräftig an Wert verliert. Er rät, die Aktie zu verkaufen. Sein Kursziel lautet 2,50 Euro. Gemessen am aktuellen Kurs wären das mehr als 20 Prozent Kursverlust.
Hintergrund seiner Einschätzungen sind die schwachen Halbjahreszahlen, die der Hamburger Windradhersteller jüngst veröffentlichte. Trotz eines Umsatzanstieges verbuchte Nordex sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr deutliche Verluste (ECOreporter.de
berichtete). Nach 1,6 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in der ersten Vorjahreshälfte war nun 13,1 Millionen Euro EBIT-Verlust entstanden. Dabei war der Halbjahresumsatz um 4,4 Prozent auf 421 Millionen Euro gewachsen.
Obwohl Nordex seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigte, ist es laut Fechner fraglich, ob der Windradhersteller, diese erreichen kann. Zum einen leide Nordex weiter an der schwierigen Weltmarktlage, zum anderen seien einige Aufträge verschoben worden, so Fechner.
Dennoch geht der Experte der Nord LB davon aus, dass Nordex für das Gesamtjahr 2012 wieder schwarze Zahlen schreiben wird. Er rechnet für 2012 mit einem Umsatzansteig von 920,8 Millionen auf 1,02 Milliarden Euro. Zugleich soll das EBIT 24 Millionen Euro erreichen. Im Vorjahr hatte Nordex 29,7 Millionen Euro Verlust verbucht. Fechner zufolge soll 2013 noch positiver verlaufen als 2012. Bei 1,1 Milliarden Euro Umsatz, werde Nordex 35 Millionen Euro EBIT erzielen, so der Analyst.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655
Hintergrund seiner Einschätzungen sind die schwachen Halbjahreszahlen, die der Hamburger Windradhersteller jüngst veröffentlichte. Trotz eines Umsatzanstieges verbuchte Nordex sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr deutliche Verluste (ECOreporter.de

Obwohl Nordex seine Prognose für das Gesamtjahr bestätigte, ist es laut Fechner fraglich, ob der Windradhersteller, diese erreichen kann. Zum einen leide Nordex weiter an der schwierigen Weltmarktlage, zum anderen seien einige Aufträge verschoben worden, so Fechner.
Dennoch geht der Experte der Nord LB davon aus, dass Nordex für das Gesamtjahr 2012 wieder schwarze Zahlen schreiben wird. Er rechnet für 2012 mit einem Umsatzansteig von 920,8 Millionen auf 1,02 Milliarden Euro. Zugleich soll das EBIT 24 Millionen Euro erreichen. Im Vorjahr hatte Nordex 29,7 Millionen Euro Verlust verbucht. Fechner zufolge soll 2013 noch positiver verlaufen als 2012. Bei 1,1 Milliarden Euro Umsatz, werde Nordex 35 Millionen Euro EBIT erzielen, so der Analyst.
Nordex SE: ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655