Erneuerbare Energie

Geldgeber halten Biogas-Sektor die Stange - Hoffnung auf Aufschwung durch EEG-Novelle



Peter Wieser von Hypo Alpe-Adria-Leasing mit Sitz in München erklärte, dass sein Unternehmen im laufenden Jahr rund 30 bis 35 Millionen Euro für den Biogassektor zur Verfügung stellt. Zwar seien Kleinanlagen angesichts der aktuell noch geringen Vergütung zurzeit noch uninteressant, doch könne sich dies im kommenden Jahr ändern. Insbesondere das Geschäft mit  Anlagen bis 500 Kilowatt (KW) wird ab 2009 durch die Neuregelung im EEG attraktiver. Sie sieht unter anderem verbesserte Bonuszahlungen für Biogasanlagen vor. So bewirkt allein der neu eingeführte so genannte ‚Güllebonus’ eine Steigerung um vier Cent je Kilowattstunde (KWh) für Anlagen bis 150 KW, die mindestens 30 Masseprozent Gülle einsetzen. Laut Wieser will die Hypo Alpe-Adria-Leasing GmbH ihre Aktivitäten im Biogasbereich in 2009 verstärken.

Die Hypo Alpe-Adria-Leasing startete 2004 mit dem Schiffs- und Maschinenleasing und hat sich dann verstärkt im Bereich der erneuerbaren Energie engagiert. Wie ECOreporter.de erfuhr, zieht sich die Hypo Alpe-Adria-Bank AG zum Jahresende aus Deutschland zurück. Auf die Geschäfte der Leasing habe dies keinen Einfluss, erklärte Wieser. Der Rückzug geschehe im Zusammenhang mit der Bankenkrise. Die in Österreich ansässige Hypo Group Alpe Adria wolle die Bank verstärkt auf ihren Kernmarkt fokussieren.

Auch die von der italienischen UniCredit übernommene HVB  setzt weiter auf die Finanzierung von Biogasprojekten. Wie ein Unternehmenssprecher gegenüber ECOreporter.de ausführte, erhofft sie sich von der EEG-Novelle einen Anschub der Branche. Derzeit sei sie „mit einem zweistelligen Millionenbetrag im Markt“.

Das EEG hatte in seiner bisher gültigen Fassung hat vor allem Anlagen auf Basis nachwachsender Rohstoffe gefördert. Als ab dem Frühjahr 2007 die Preise für diese Rohstoffe wie zum Beispiel für Mais massiv anstiegen, gerieten viele Anlagen in wirtschaftliche Bedrängnis. In der Folge brach der Neubau solcher Anlagen ein. Per Mausklick gelangen Sie zu einem ausführlichen Interview mit einem Biogas-Experten. Gegenüber ECOreporter.de bezeichnete er die EEG-Novelle als einen „Glücksfall“ für die Branche. Die Rahmenbedingungen für Biogas in Deutschland seien fortan „nie besser als heute“.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x